Home | 
 | 35 Jahre HipHop in Deutschland

35 Jahre HipHop in Deutschland

Aktualisierte und erweiterte Ausgabe des Standardwerks über die deutsche HipHop-Szene
Softcover
ISBN 978-3-85445-479-3
624 Seiten
mit zahlreichen Fotos
Format: 13.6 x 21.0cm

27,00 

Erscheinungsdatum: 3. 12. 2015

Jetzt im Handel bestellen

35 Jahre HipHop in Deutschland:

HipHop in Deutschland 2015: Viele Vertreter der HipHop-New School in Deutschland, der Klasse von ’95, melden sich mit neuen Platten zu Wort: Denyo von den absoluten Beginnern, Ferris MC, Blumentopf und Texta, Afrob und Flowin Immo. MC Rene veröffentlicht nach seinem Abstecher auf die Comedy-Bühne ein neues Rap-Album, Renessance. Die neuen Stars der Szene stürmen mit fragwürdigen Texten die Hitparaden (Kollegah), füllen die ganz großen Konzerthallen (Cro) und werden vom Feuilleton hofiert (Haftbefehl). Während Old School-Legenden wie Torch oder Toni L durchs Land touren und Jams veranstalten wie eh und je, liefert der Düsseldorfer Rapper Blumio mit seinem “Rap da News” jeden Freitag einen politischen Wochenrückblick, die Microphone Mafia steht gemeinsam mit Esther Bejarano, einer der letzten Überlebenden des Mädchenorchesters Auschwitz, auf der Bühne, und in Berlin entstand mit Tick Tick Boom ein HipHop-Netzwerk, das Rap und politische Arbeit neu verknüpft. HipHop ist auch nach 35 Jahren noch immer eine lebendige, facettenreiche und widersprüchliche Kultur, auch wenn die Medien ihre Berichterstattung auf Bushidos Eskapaden und Gangsta-Rap eingeengt haben.

15 Jahre nach der ersten Ausgabe, 10 Jahre nach der Aktualisierung machen sich Hannes Lohn und Sascha Verlan daran, die Lücke zum Heute zu schließen: Was ist geblieben aus den frühen Jahren der Old School in den 1980er und der Neuen Schule in den 1990er Jahren? Was ist Neues entstanden? Was ist dran an den Klischees über deutschen Gangsta-Rap? Welchen Stellenwert hat HipHop heute in der deutschen Kulturlandschaft? Denn allen Unkenrufen zum Trotz ist HipHop auch im Jahr 2015 noch die einflussreichste Jugendkultur, die längst nicht mehr von Jugendlichen getragen wird.

Teilen Sie diesen Beitrag
Autor*in

Hannes Loh

Hannes Loh (* 1971) beschäftigt sich als Autor und Journalist mit der Entwicklung der globalen HipHop-Kultur und legt dabei einen Schwerpunkt auf Migration, Empowerment und Didaktik. Zu diesen Themen hat er mehrere Bücher veröffentlicht. Mit seiner Band Anarchist Academy war er in den 1990er Jahren als Rapper aktiv. Hannes Loh ist Gesamtschullehrer und Systemischer Berater. […]

Weitere Bücher

buchcover
buchcover
buchcover
buchcover
buchcover
buchcover
heartusermagnifier
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram