eBooks
007 – Live And Let Die
Die Filmtagebücher
James Bond, der 007-Agent mit der Lizenz zum Töten, zieht seit über 50 Jahren die Zuschauer in seinen Bann. Exotische Schauplätze, wunderschöne Frauen, eine actiongeladene Handlung und der typisch britische Humor haben aus Ian Flemings Kunstfigur ein Pop-Phänomen gemacht. Für die ungebrochene Begeisterung sind vor allem zwei Darsteller aus der Frühphase verantwortlich – Sean Connery […]
Zum eBook100 Prozent Anders
Mein Leben - und die Wahrheit über Modern Talking, Nora und Dieter Bohlen
Humorvoll, charmant und gelegentlich sarkastisch Er ist einer der beiden erfolgreichsten Popmusiker Deutschlands. Mit Modern Talking verkaufte Thomas Anders mehr als 120 Millionen CDs. Im Sommer 2003 trennte sich das Duo – doch während seither nur andere über Thomas Anders schrieben und redeten, schwieg der Sänger – und machte Musik: Allein im letzten Jahr erntete […]
Zum eBook21 Jahre
Wie ich Nikki Sixx wurde
Nikki Sixx: vom Landei zum Rockstar Über seine Zeit mit den Skandalrockern von Mötley Cüre und sein drogengeschwängertes Leben danach berichtete Nikki Sixx bereits in den erfolgreichen Rock-Biografien The Dirt und The Heroin Diaries. Jetzt geht er in seinen Erinnerungen ein Stück weiter zurück und blickt auf die ersten 21 Jahre seines Lebens: auf die […]
Zum eBookAbbey Road
Die Geschichte des berühmtesten Musikstudios der Welt
Der berühmteste Zebrastreifen der Welt … führt zu den Abbey Road Studios Das ikonenhafte Covermotiv der Beatles vom Abbey Road-Album löste einen unvergleichlichen Hype aus. Jeder Musikfan musste sich von nun an auf dem kleinen Straßenabschnitt im Londoner Stadtteil Westminster fotografieren lassen, nicht zu vergessen die Red Hot Chili Peppers, die nur mit einem Socken […]
Zum eBookAC/DC
Die Biografie
Die Fans sind der australischen Hardrock-Band seit ihrem ersten Auftritt am Silvesterabend 1973 treu ergeben. Mehr als 200 Millionen verkaufte Tonträger sprechen für sich. Und mit dem neuen Album „Black Ice“ landeten AC/DC nach 8 Jahren Pause ein atemberaubendes Comeback. Dieses Buch zeichnet die Geschichte der Gruppe AC/DC detailgetreu nach – von den frühesten Tagen […]
Zum eBookAC/DC
Die härtesten Fragen, Die ehrlichsten Antworten
Die langjährige Musikjournalistin Susan Masino feiert in diesem Buch die Meister des unverfälschten Rock‘n‘Roll – AC/DC. Selbst großer Fan der Band, lässt sie die inzwischen über vierzigjährige Karriere der Australier Revue passieren: von der Gründung 1973 bis hin zum weltweiten Erfolg mit Sänger Bon Scott und dessen viel zu frühem Tod, von der triumphalen Rückkehr […]
Zum eBookAlways Look On The Bright Side Of Life
Eine Art Autobiografie
Er war der erste Transsexuelle zu Jesu Zeiten, ein Showstar, der eine astrophysikalische Hymne auf unsere Galaxis sang, ein Ritter der Kokosnuss, der schrullige Diener von Phileas Fogg und vieles mehr. Aber vor allem war er der halbnackte Kerl mit dem besten Galgenhumor aller Zeiten, der am Kreuz hängend einen Chor von Leidensgenossen dazu aufforderte, […]
Zum eBookApplaus, Applaus – Sportfreunde Stiller
Die Bandbiografie
Applaus, Applaus: Die Geschichte der Sportis von ihren Anfängen bis heute Die Indie-Rockband Sportfreunde Stiller, Schöpfer der größten Fußball-Hymne Deutschlands (»’54, ’74, ’90, 2006« und »’54, ’74, ‚’90, 2010«), formiert sich bereits Anfang der 1990er Jahre in Germering bei München. 1996 erscheint die EP »Macht doch was ihr wollt – Ich geh’ jetzt!«, 1998 »Thonträger«. […]
Zum eBookAtempause
Alles ist möglich (aktualisierte und erweiterte Neuauflage)
Der bewegende Bestseller in aktualisierter und erweiterter Neuauflage Schlageridol Roland Kaiser ist mit über 90 Millionen verkauften Tonträgern einer der erfolgreichsten deutschsprachigen Interpreten. In den Musik-Hitparaden ist er ständig präsent, mit seinem autobiografischen Buch “Atempause” eroberter er auch die Bestsellerlisten. Kein Zweifel: Nach mehr als 37 Jahren steht Roland Kaiser wieder an der Spitze des […]
Zum eBookAuf heißem Stuhl im Rockerkrieg
Als Chefredakteur eines Rockermagazins zwischen Hells Angels und Bandidos
Im Rockerkrieg hautnah dabei: zwischen den Fronten von Hells Angels und Bandidos Schießereien, Auftragsmorde, organisierte Kriminalität: Die Rockerszene ist auch in Deutschland aggressiver und gefährlicher geworden. Was in den Sechzigerjahren mit einzelnen Chartern der Hells Angels begann, ist längst eine eigene Welt aus rivalisierenden Gruppen, die nicht nur im Dauerkonflikt mit der Polizei und den […]
Zum eBookAuf Tour mit Bob Marley
Mehr als drei Jahre lang begleitete Mark Miller als Stage Manager Bob Marley, den Mitbegründer und bedeutendsten Vertreter des Reggae, bis zu dessen Tod 1981. Erstmals erzählt er als Insider und Vertrauter, wie Bob Marley privat war, wie er dachte, was seine geradezu hypnotische Ausstrahlung ausmachte. Dieses Buch steckt voller Anekdoten und Hintergrundinformationen, die Mark […]
Zum eBookBe My Baby
Mein Leben
Ronnie Sepctor: süße Teenager-Träume und ein exzessives Leben Die in Spanish Harlem aufgewachsene Ronnie Spector verzauberte als Leadsängerin der Ronettes die Welt mit unsterblichen Songs wie »Be My Baby«. Ihr Image: hochtoupierte Haare, ein extremes Make-up und hautenge Kleider. Die Rolling Stones verehrten sie, John Lennon versuchte, sie zu verführen, die Teenager schwärmten von ihr. […]
Zum eBookBeing Britney
Die Britney Spears Biografie
Die Künstlerin hinter den Skandalen: die wahre Geschichte der Britney Spears Sie war die ultimative Pop-Prinzessin: 1998 landete Britney Spears mit ihrer ersten Single »… Baby One More Time« weltweit einen Riesenhit und begründete damit eine steile internationale Karriere. Das dazugehörige Video zeigte eine blonde Lolita mit Zöpfen, bauchfreiem Shirt und kurzem Rock, mit unschuldigem […]
Zum eBookBesessen
Das turbulente Leben von Prince
Abschied im Purple Rain Am 21. April 2016 wurde Prince leblos in seinem Haus in Minnesota gefunden – er wurde 57 Jahre alt. Die Zahl der Nachrufe und trauernden Statusmeldungen in den sozialen Netzwerken zeigte: Prince Rogers Nelson hat mit seinen Songs, seiner Attitüde, seiner sexuell aufgeladenen Bühnenshow und seinem genialen Spiel mit den verschiedensten […]
Zum eBookBeyoncé – Crazy in Love
Die exklusive Biografie
Beyoncé – Die exklusive Biografie erzählt die außergewöhnlichste Lebensgeschichte einer der schillerndsten Popsängerinnen der letzten Jahre: Beyoncé Knowles. Sie sang schon mit neun Jahren in ihrer ersten Popgruppe, und mit Destiny’s Child führte sie die erfolgreichste weibliche Band der Welt an. Den letzten Schritt zum großen Ruhm tat sie dann allein – 2003 schlug Beyoncé […]
Zum eBookBilly Joel
Die Biografie
2008 bat Billy Joel den amerikanischen Musikjournalisten Fred Schruers, ihm beim Verfassen seiner Autobiografie zu helfen. Über einhundert Stunden verbrachten die beiden daraufhin damit, intensiv über Joels Leben zu sprechen: über seine Kindheit in Long Island, über seine Erfahrungen als Boxer, über seine gescheiterte Ehe mit Christie Brinkley und den Kampf gegen seine Drogensucht – […]
Zum eBookBlack or White
Michael Jackson - Die ganze Geschichte
Dieses Buch sollte noch vor den im Juli 2009 in London geplatzten Konzerten von Michael Jackson erscheinen. Aufgrund von tragischen Ereignissen wurde der Druck gestoppt und das Buch um ein trauriges Kapitel ergänzt. Autor Hanspeter Künzler schildert in zwei Erzählsträngen das gesamte Leben von Michael Jackson von der Kindheit bis zu seinem Tod am 25. […]
Zum eBookBlack Planet
Der Aufstieg der Sisters Of Mercy
The Sisters Of Mercy: die Gründerväter des Gothic Rock Anfang der Achtzigerjahre, beeinflusst vom kühlen Postpunk der damaligen Zeit, entstand in Großbritannien ein neues Musikgenre: Gothic. Nach The Cure, Joy Division und Siouxsie & The Banshees trat 1982 mit den Sisters Of Mercy eine neue Band ins Stroboskoplicht, die diese Musik und das dazugehörige Image […]
Zum eBookBlut, Feuer, Tod
Eine Geschichte des schwedischen Metal
Extrem – Extremer – Swedish Metal Anfang der 1990er revolutionierte schwedischer Death Metal die Musikwelt. Mit Bands wie Entombed, Dismember und At the Gates befand sich das Land an der Spitze einer neuen Bewegung, bevor Black Metal die Extreme noch stärker ausweitete. Aber wie hat alles angefangen? Warum wurde Schweden zu einer Brutstätte dieser aggressiven […]
Zum eBookBlutgeld
Undercover bei den Hells Angels
Gerichtsreporter Neal Hall hatte Zugang zu allen Tonbändern, Protokollen und Zeugenaussagen. Zahlreiche Hells Angels werde mit ihren eigenen Worten vorgestellt: Raub, Drogenhandel, Prostitution – es offenbart sich eine kriminelle Szene, die mit brutalen Mitteln gegen jeden vorgeht, der sich ihr in den Weg stellt oder gar versucht, sie zu betrügen oder zu verraten. Michael Plante […]
Zum eBookBlutige Straßen
Der Kampf gegen die Hells Angels
Undercover bei den Hells Angels. Tatsachenberichte, spannender als ein Roman. Schockierende Innenansichten aus der Welt der Rocker: Die amerikanische Spezialeinheit ATF (“Alcohol, Tobacco, Firearms and Explosives”) startete 2002 die Operation Black Biscuit mit dem Ziel, die brutalsten Chapter der Hells Angels zu infiltrieren. Spezialagent Joseph Slatalla, ein rastloser ATF-Veteran, setzte Undercover-Agenten ein, um den kriminellen […]
Zum eBookBob Marley
Catch A Fire
Diese Lebensgeschichte von Bob Marley gehört zu den anerkannten und besten Standardwerken über den Reggae. Die preisgekrönte Biografie ist weit mehr als nur die fesselnde Chronik einer abenteuerlichen musikalischen Karriere – Timothy White unternimmt einen Streifzug durch die amerikanische Sozialgeschichte, die Marleys politische Überzeugung und Vision formte. Die enge Freundschaft des Autors mit Marley und […]
Zum eBookBon – Der letzte Highway
Die unerzählte Geschichte von Bon Scott und AC/DC
Mit seinem Tod 1980 wurde Bon Scott endgültig zu einer Ikone des Rock, und um jene kalte Februarnacht in London, in der AC/DCs charismatischer Leadsänger in einem abgestellten Auto nach einer Sauftour sein Leben aushauchte, ranken sich unzählige Legenden. Jedes Jahr gesellen sich ein paar neue Geschichten hinzu. Jedes Jahr entstehen neue Gerüchte. Jesse Fink, […]
Zum eBookBowie Odyssee 70
David Bowies Weg zum Erfolg: fesselnd wie ein Roman Wir schreiben das Jahr 1970, und David Bowie steht kurz vor seinem großen Durchbruch. Nach mäßig erfolgreichen Lehrjahren mit Beatbands und Songs über lachende Gnome, dem kreativen Ausprobieren von Rock, Folk, Avantgarde und Pantomime ist er bereit für das erste Album, das sein künstlerisches Genie angemessen […]
Zum eBookBowie Odyssee 71
Spannend wie ein Roman, detailliert wie eine Biografie: Bowies Durchbruch in den 1970er. Space Oddity und Iggy Pop: Band 2 der Reihe über Musik und Leben David Bowies
David Bowie 1971: schicksalhafte Bewegungen Mit Bowie Odyssee 71 erscheint jetzt Band 2 der aufregenden neuen Reihe über David Bowies Leben und Werk in den schillernden Siebzigern. In Bowie Odyssee 70 hatte Autor Simon Goddard bereits einige der Protagonisten etabliert, die für Bowies Karriere von entscheidender Bedeutung werden sollten – darunter Gattin Angie, den zwielichtigen […]
Zum eBookBowie Odyssee 72
1972 – David Bowies künstlerischer Höhepunkt: Extrem, wegweisend, grenzüberschreitend 1972 verbreitete sich der Glamrock wie ein Lauffeuer und strahlte bis in die letzten Winkel der Musikwelt. Die Rolle des Macho-Frontmanns gehörte der Vergangenheit an, war einem androgynen Image gewichen – und wie kein anderer stand David Bowie mit seinem damals aktuellen Kunstwerk The Rise And […]
Zum eBookCharles Manson
Meine letzten Worte
Charles Milles Manson, geboren am 12. November 1934 in Cincinnati, war schon als Jugendlicher kriminell und verbüßte seine erste Haftstrafe bereits mit 16 Jahren. Weitere Gefängnisaufenthalte folgten bis zur Entlassung 1967. Er verdiente Geld als Straßenmusiker in Kalifornien und lernte so die Beach Boys kennen. Einer seiner Songs schaffte es 1969 sogar als B-Seite auf […]
Zum eBookCher
Die Biografie
Oscar, Emmy, Grammy, 3x Golden Globe: Cher schaffte es vom mittellosen Go-Go-Girl zur Popgöttin. Sie kennt alle Höhen und Tiefen des Showgeschäfts. Und sie kommt von ganz unten, hat sich über Jahrzehnte ihrer Karriere zum Weltstar mühsam selbst aufgebaut: 300 Millionen verkaufte Tonträger, Oscar-, Grammy-, Emmy- und dreifache Golden Globe-Preisträgerin, das ist ihre bisherige Bilanz. […]
Zum eBookColonel Tom Parker
Das verrückte Leben des exzentrischen Managers von Elvis Presley
Macht, Gier und Rock’n’Roll: das Leben des legendären Elvis-Managers Wer weiß, ob die Welt jemals von Elvis Presley gehört hätte, wenn er nicht gewesen wäre: Colonel Tom Parker, einer der skrupellosesten und geheimnisumwittertsten Manager, die es im Rockbusiness je gab. Er machte Elvis zum Star, beutete seinen Schützling gleichzeitig gnadenlos aus und gefährdete schließlich durch […]
Zum eBookColtrane
Siegeszug eines Sounds
Es ist schwieriger, über John Coltrane zu schreiben als über jeden anderen Musiker des 20. Jahrhunderts. Im Vergleich mit vielen anderen Jazzmusikern verlief sein Leben ohne große Ereignisse. Zwar war er eine Weile heroinsüchtig, und Miles Davis schlug ihn einmal nieder, aber nachdem er erst einmal „spirituell erwacht“ war, wie er es im Hüllentext seines […]
Zum eBookDas großartige Leben des Little Richard
A-Wop-Bop-A-Loo-Bop-A-Lop-Bam-Boom
Little Richard: Viel mehr als nur Tutti Frutti Er war der Wegbereiter für eine ganze Generation großer Musiker: Die Beatles, James Brown, Jimi Hendrix oder die Rolling Stones, Elton John und Prince, sie alle verdankten dem exaltierten Pianisten aus Georgia die Initialzündung ihrer Karrieren. Es waren nicht zuletzt seine Hits – „Long Tall Sally“, „Good […]
Zum eBookDas ist meine Zeit
Aus dem Leben
Er ist nun mal ein Perfektionist: Wenn Howard Carpendale das Gefühl hat, dass ein Projekt noch Zeit benötigt, um es perfekt zu präsentieren, dann möchte er sich einfach diese Zeit nehmen. Wie jetzt bei seinem Buch, das passenderweise den Titel „Das ist meine Zeit“ trägt. Ursprünglich sollte es im Oktober 2015 erscheinen, nun wird es […]
Zum eBookDas Leben und die Musik von Peter Gabriel
Die exklusive Biografie
Berühmt wurde er als Frontmann von Genesis. Aber Peter Gabriel ist mehr als nur ein Popstar. Mit Genesis wurde er zwar berühmt, aber Peter Gabriel als simplen Popstar zu bezeichnen, würde ihm nicht gerecht werden. Denn der umtriebige Engländer verfolgt seit jeher unterschiedliche, sich überschneidende Karrieren mit der ihm eigenen Akribie und unermüdlichen Neugier. Seit […]
Zum eBookDas schillernde Leben des Nikel Pallat
Von Ton Steine Scherben bis Adele
Mit der Axt bis zu Adele Eine Karriere als Rockmanager ist Nikel Pallat wahrlich nicht in die Wiege gelegt worden. Der Vater war Architekt, die Mutter Hühnerzüchterin – und der junge Nikel landete Ende der Sechzigerjahre ausgerecht beim Inbegriff von Pfennigfuchserei und Staatsmacht, dem Finanzamt. Doch da hatte er sich bereits mit dem Rock’n’Roll-Virus infiziert, […]
Zum eBookDas Tagebuch der Prinzessin Leia
Die Nachricht vom unerwarteten Tod Carrie Fishers am 27. Dezember 2016 im Alter von nur 60 Jahren erschütterte nicht nur die Welt, sondern das gesamte Star Wars-Universum. Jahrelanger Drogenmissbrauch und psychische Problem belasteten die Karriere einer sensiblen Frau, die zugleich als Prototyp des weiblichen Action-Stars in Hollywood galt. Wie auch Elizabeth Taylor und Shirley Temple, […]
Zum eBookDas Zeitalter der Angst
Ein Kunstroman
Das Romandebüt eines Weltstars Pete Townshend hat mit seiner Band The Who alles erreicht und dabei die Grenzen der Populärmusik ausgedehnt. Der Komponist der ersten bekannten Rockoper Tommy tauschte nun das Gitarren-Plektrum gegen die Schreibfeder und verfasste einen schillernden Rock’n’Roll-Roman. Genie, Wahnsinn, Ängste, Drogen und Sex sind die Themen, die sich zu einer lebendigen und […]
Zum eBookDave Gahan
Sein Leben mit Depeche Mode
Zwischen Triumph und Tragödie: Das bewegende Leben des Sängers von Depeche Mode Dave Gahans Leben ist spannend wie ein Roman: Er erlebte eine bewegende Kindheit und Jugend in Essex, wurde mit Depeche Mode zu einem gefeierten Weltstar. Es folgten: wachsender Erfolgsdruck und private Probleme. Suizidversuche und eine Drogensucht bis hin zum klinischen Tod. Eine erfolgreiche […]
Zum eBookDealer, Rapper, Millionär
Die Autobiografie
Als Curtis Jackson 1975 im New Yorker Stadtteil Queens geboren, hat es 50 Cent in den Jahren seines Lebens weit gebracht. Dabei wuchs er in ärmsten Verhältnissen auf. Seine Mutter war bei seiner Geburt 15 Jahre alt und Crack-Dealerin; acht Jahre später wurde sie umgebracht. „Drogenhändler waren mein Vorbild“, sagt er, und so verwundert es […]
Zum eBookDeep Purple
Die Geschichte einer Band
Led Zeppelin, Black Sabbath, Deep Purple – die Trinität dieser Bands wird meist genannt, wenn zur Debatte steht, wer den Hardrock oder gar das Genre des Heavy Metal erfunden hat, sofern denn ein Genre erfunden werden kann und sich nicht vielmehr aus einer ziemlich unübersichtlichen Gemengelage zeit- und musikgeschichtlicher und vor allem zufälliger persönlicher Konstellationen […]
Zum eBookDepeche Mode
Die Biografie
Nach 30 Jahren Karriere und mehr als 100 Millionen verkauften Tonträgern, nach spektakulären Tourauftritten und unzähligen Auszeichnungen gelten Depeche Mode heute als eine der einflussreichsten Bands des Universums. Aber – wie sind Depeche Mode zu dem geworden, was sie sind? Wie kam es dazu, dass sich die Musiker zusammen fanden? Was geschah wirklich hinter den […]
Zum eBookDepeche Mode
Alle Alben, alle Songs
Depeche Mode – Die große Werkschau Kaum eine zweite Band genießt in Deutschland einen solchen Kultstatus wie Depeche Mode. Spätestens, seit 1990 ihr Albumklassiker Violator erschien, sorgt die britische Band auf jeder Tour für ausverkaufte Hallen und erreicht mit jeder Neuerscheinung verlässlich Platz 1 der hiesigen Charts. Seit die Band 1980 vom britischen Label-Boss Daniel […]
Zum eBookDer fünfte Beatle erzählt
Die Autobiografie
Brian Samuel Epstein wurde am 19. September 1934 in Liverpool geboren. Das Möbelgeschäft seiner Eltern hatte eine Schallplattenabteilung, Northern End Music Stores (NEMS). Am 9. November 1961 besuchte er ein Beatles-Konzert im Cavern Club und nahm die Band unter Vertrag. Er wurde Manager weiterer Gruppen aus Liverpool wie Gerry & The Pacemakers, The Big Three, […]
Zum eBookDer Himmel über Nirvana
Kurt Cobains Leben und Sterben
Die tragischen Umstände des Selbstmordes von Kurt Cobain sind mittlerweile hinreichend bekannt. Doch viele Fakten aus seinem Leben – ebenso wie sein Einfluss als Künstler – blieben eher vernachlässigt. Hier setzt Charles R. Cross an: Er führte mehr als 400 Interviews und recherchierte vier Jahre lang in allen zugänglichen Quellen; er studierte die Tagebücher von […]
Zum eBookDer Thriller um Michael Jackson
Familie, Fans & Verfolgungsjagden
Am 25. Juni 2009 ging eine Nachricht um die Welt, die überall Fassungslosigkeit und Trauer hervorrief: Michael Jackson, der King Of Pop, ist tot! Nur wenige Tage vor dem Start seiner Serie von 50 Konzerten in London, für die bereits 750.000 Karten verkauft waren. Eine Erfolgsgeschichte voller Superlative ging ebenso unerwartet wie tragisch zu Ende. […]
Zum eBookDer ultimative Jimi Hendrix Guide
Klangmagier, Revolutionär der E-Gitarre, begnadeter Komponist oder Jahrhundertgenie – der Name Jimi Hendrix fällt stets nur im Zusammenhang mit Superlativen. Der aus ärmlichen Verhältnissen stammende Musiker wurde zum Superstar der Flower-Power-Ära und gilt heute noch als Ikone einer ganzen Generation. Mit Songs wie “Purple Haze”, “Hey Joe” oder “Voodoo Child (Slight Return)” erschuf er Meilensteine […]
Zum eBookDie Bad Religion Story
Do What You Want
Intelligentes Aufbegehren mit Bad Religion 1980 gründeten vier Highschool-Freunde in Los Angeles die Band Bad Religion, um ihrem Frust über das herrschende System musikalisch freien Lauf zu lassen: Punk kam nicht nur aus New York und London! Bei Bad Religion ging es dabei weniger hedonistisch zu als bei den Sex Pistols oder den New York […]
Zum eBookDie Brüder Young
Alles über die Gründer von AC/DC
Die lauteste Familienbande des Rock: Drei Brüder schreiben Rockgeschichte. Mit 200 Millionen verkauften Alben sind AC/DC nicht nur die größte Rockband der Welt. Sie sind gleichzeitig ein von drei Brüdern – George, Malcom und Angus Young – aufgebautes Familienimperium. “Die Brüder Young – Alles über die Gründer von AC/DC” wurde in zahlreichen Ländern rund um […]
Zum eBookDie Doors, Jim Morrison und ich
Dies ist die wahre Geschichte der Doors und ihres Leadsängers Jim Morrison, erzählt von Ray Manzarek, dem einzigen Augenzeugen, der alles von Anfang an hautnah miterlebt hat. Lebendig schildert er, wie er in seiner Heimatstadt Chicago vom Blues-Virus infiziert wird und wie er an der Filmakademie in Los Angeles Jim Morrison begegnet, mit dem ihm […]
Zum eBookDie Geschichte von KISS
Unsere Anfangsjahre
Plateau-Stiefel, ausgefallene Kostüme und viel Schminke Die faszinierende Chronik der Entstehung von KISS. Kaum zu glauben: Der erste Auftritt von KISS fand am 30. Januar 1973 vor gerade einmal drei zahlenden Zuschauern im PopcornClub in New York statt. Jedes Bandmitglied hatte eine eigene, festgelegte Schminkmaske. Die Gesichter waren weiß geschminkt, die aufgemalten Masken waren schwarz […]
Zum eBookDie Michael Jackson Tapes
Intime Gespräche des King of Pop mit seinem Therapeuten
Einfühlsam, analytisch und kompetent zeigt Rabbi Shmuley Boteach in seinem Buch eine bisher unbekannte, teils liebenswerte, teils erschreckende Seite im Leben und Charakter von Superstar Michael Jackson auf: Jahrelang begleitete Rabbi Shmuley, Therapeut und geistliche Autorität, den King of Pop und stand ihm beratend zur Seite. “Es war Michael Jacksons dringlichster Wunsch, dass dieses Buch […]
Zum eBookDie sieben Todsünden
Mein Leben mit Slipknot und Stone Sour
Über kaum eine Band wird so kontrovers diskutiert wie über die US-amerikanische Nu-Metal- und Alternative-Metal-Formation Slipknot. Der Name ist Programm: “Slipknot” ist das englische Wort für den Henkersknoten. In der Öffentlichkeit tritt die Band in einheitlichen Overalls auf, nur die gruseligen Gesichtsmasken sind individuell gestaltet. Die insgesamt neun Musiker sind von 0 bis 8 durchnummeriert, […]
Zum eBookDie Status Quo Autobiografie
Rockin’ All Over The World! Status Quo: Die Erfolgsgeschichte der Rocklegenden erstmals in Deutsch 120 Millionen verkaufte Tonträger, knapp 70 Hitsingles in der britischen Heimat und über 5.000 Live-Konzerte in über 80 Ländern der Welt vor insgesamt 25 Millionen Zuschauern: beeindruckende Zahlen von lebenden Rocklegenden – die Zahlen von Status Quo. 2012 feierte Frontmann und […]
Zum eBookDirty Deeds
Meine wilde Zeit mit AC/DC
Dirty Deeds Done Dirt Cheap ist der Titel des legendären AC/DC Albums, mit dem die australische Hardrock-Band 1979 in den USA bis auf Platz 3 der Album-Charts stürmte. Es wurde bis heute 6 Mal mit Platin ausgezeichnet und verkaufte sich allein in den USA über 6 Millionen Mal. Damit ist es nach Back in Black […]
Zum eBookEin Leben in eigenen Worten
Drei Akademiker und ein frustrierter Kunststudent, die endlich Geld verdienen wollten und dabei kompromisslos ihren Weg im Musikgeschäft gingen – das war Queen. Angetrieben vom eigenwilligen, ambitionierten und gradlinigen Freddie Mercury erreichten Queen die höchsten Weihen im Rock-Olymp. Freddie erzählt die Geschichte dieser Band, die oft kurz vor dem Ende stand und dann doch immer […]
Zum eBookEin Porträt meines Vaters
Ein Stück amerikanische Geschichte: Das Leben des einen Präsidenten, betrachtet durch die Augen eines anderen Beide waren sie Präsident der USA: George H.W. Bush und sein Sohn George W. Bush. Kurz vor den Präsidentschaftswahlen im nächsten Jahr hat nun George W. Bush über den Vater geschrieben: eine intime, aufrichtige und erhellende Auseinandersetzung mit den eigenen […]
Zum eBookEiserner Wille
Mein Leben und die Lektionen von Cus D'Amato
Der Schlüssel zu Mike Tysons beispiellosem Erfolg im Ring war die Begegnung mit seinem Trainer und Mentor Cus D’Amato. Als der alternde Boxtrainer und der dreizehnjährige Kriminelle aufeinandertrafen, bot sich für sie beide eine einzigartige Chance: Cus D’Amato sah in dem jungen Schläger eine letzte Möglichkeit, es der Welt noch einmal zu zeigen. Und der […]
Zum eBookElton John
Die Story
Schon lange hatte Elton John geplant, sein Leben verfilmen zu lassen. Und hätte sich alles nicht zufällig wirklich so zugetragen, man hätte kein besseres Drehbuch verfassen können, als die Geschichte vom unscheinbaren und schüchternen Klavierstudenten Reginald Dwight, der auf den Texter Bernie Taupin trifft und dank der Songs, die sie schon bald gemeinsam schreiben, zu […]
Zum eBookElvis – Mein bester Freund
Als George Klein noch die achte Klasse der Humes High School besuchte, da konnte er noch nicht ahnen, welchen Platz der neue Schüler mit der Gitarre – ein Junge namens Elvis – in seinem späteren Leben einmal annehmen würde. Doch als GK (ein Spitzname, den Elvis ihm gab) diesen Jungen zum ersten Mal singen hörte, […]
Zum eBookErinnerungen an Kurt Cobain
Nachdem sich der Nirvana-Sänger am 5. April 1994 in seinem Haus in Seattle das Leben genommen hatte, war es für Danny Goldberg lange Jahre viel zu schmerzhaft, an Kurt Cobain zu denken. Goldberg hatte den Grunge-Rocker in den entscheidenden Jahren seiner Karriere als Manager betreut und keinen geringen Anteil am weltweiten Erfolg gehabt. In dieser […]
Zum eBookEs begann in der Abbey Road
Der geniale Produzent der Beatles erzählt
Er sah das große musikalische Potential der Beatles voraus und nahm sie für EMI unter Vertrag. Von ihrem ersten Hit “Love Me Do” an produzierte er die Beatles und ließ ihre Ideen in den legendären Abbey Road-Studios zu Musikaufnahmen werden. Sir George Martin gilt heute zurecht als der “fünfte Beatle”, denn er wurde zum Arrangeur […]
Zum eBookEs war einmal ein kleines Mädchen …
Meine Mutter und ich: Unsere Konflikte, unser Leben, unsere Liebe
Die mächtige Mutter: Brooke Shields erzählt ihre Lebensgeschichte Das Leben von Brooke Shields war von Anfang an ungewöhnlich. Ihre Eltern ließen sich scheiden, als sie gerade einmal fünf Monate alt war; ihre energische Mutter Teri kümmerte sich allein um die Erziehung. Und Teri, selbst Schauspielerin, hatte große Pläne für ihr Kind: Die ersten Model-Aufnahmen machte […]
Zum eBookEtwas Komisches geschah auf dem Weg in den Himmel
Corey Taylor von Slipknot: Rockstar & Geisterjäger Der Frontmann der erfolgreichsten Metal-Band der USA hat seine Memoiren geschrieben. Ein ungewöhnliches Buch über Gespenster, Paranormales und einen Zeh namens Hugo. Es beginnt im Sommer 1983 in einem verschlafenen Ort in Iowa und klingt zunächst nach einer simplen Detektivgeschichte: Eine Gruppe von Kindern schleicht sich mitten in […]
Zum eBookFantasy
Keine Lügen - Für unseren Traum riskierten wir (fast) alles
Die Geschichte des Schlagerduos Fantasy alias Martin und Freddy klingt wie ein modernes Märchen – und sie ist es auch. Beide waren bettelarm, verfolgten aber ihren Traum: Sie wollten berühmt werden. Wer weiß, was aus den beiden geworden wäre, hätte nicht Schlagerstar Andrea Berg die sympathischen Sänger 2012 entdeckt. Sie engagierte sie als Vorband für […]
Zum eBookFreddy Quinn – Die Autobiografie
Der Vorhang fällt
Freddy Quinn – Die Autobiografie Der Vorhang fällt “Ich war alles – aber kein einsamer Seemann!” Man sollte Freddy Quinn niemals einen Schlagersänger nennen. Dann wird er unwirsch. Er ist viel mehr: ausgebildeter Sänger, Zirkusartist, Schauspieler, Moderator, Entertainer. Mit seiner unverwechselbaren Stimme prägte Freddy Quinn das Lebensgefühl einer ganzen Generation. 23 Top-Ten-Hits, große Filme und […]
Zum eBookGary Moore
Die offizielle Biografie
Gary Moore: der letzte große »Guitar Hero« Gary Moore hat mit seinem leidenschaftlichen Gitarrenspiel Generationen begeistert. In den Siebzigern war er die treibende Kraft hinter Thin Lizzy und Colosseum II, während er sich in den Achtzigern Heavy Metal und in den Neunzigern Bluesrock widmete. Egal, was er auch spielte – Moore stand auf den Bühnen […]
Zum eBookGefährlich gute Grooves
Liebe, Tod & Duran Duran
Für seine Band Duran Duran hat John Taylor einige der größten Songs unserer Zeit geschrieben, von der Disko-Debüt-Single „Planet Earth“ über die Musik für den „James Bond“-Film „Im Angesicht des Todes“ und den Klassiker „Wild Boys“ bis zu ihrem letzten Nr.-1-Album „All You Need is Now“. Duran Duran haben immer schon Musik gemacht, die direkt […]
Zum eBookGiganten
Die legendären Baumeister der Rockmusik
Dieses Stammbuch der Rock-Kultur erzählt Geschichten voller Triumph und Tragik. Ernst Hofacker verdichtet Werdegang und Werk von 25 Schlüsselfiguren der klassischen Rock-Ära zu einer unterhaltsamen Reise durch die Jahrzehnte: Vom Nachkriegsblues eines Muddy Waters und B.B. King ist die Rede, vom stilprägenden Rock’n’Roll Chuck Berrys und den Helden der Beat- und Protest-Epoche wie Keith Richards, […]
Zum eBookGonzo
Die offizielle und autorisierte Biografie
Gehasst, verdammt, vergöttert! Die Böhsen Onkelz spalteten die Öffentlichkeit wie kaum ein anderes musikalisches Phänomen: radikale Ablehnung auf der einen, bedingungslose Liebe und Treue auf der anderen Seite. Und immer mittendrin: Gitarrist und Co-Songwriter Matthias »Gonzo« Röhr. Dies ist seine Geschichte! Mit GONZO liegt nun das faszinierende Porträt des Ausnahmemusikers und überzeugten Familienmenschen Matthias »Gonzo« […]
Zum eBookHalo
Die Geschichte hinter Depeche Modes Albumklassiker Violator
Depeche Modes großer Wurf Im März 1990 veröffentlichten Depeche Mode das Album, das seitdem als ihr Meisterstück gilt: Violator war das siebte Album der Electro-Rocker, die in den Achtzigern erst Kultstatus genossen hatten und dann zu Weltruhm aufstiegen, ausverkaufte Stadien inklusive. Mit »Enjoy The Silence« und »Personal Jesus« enthielt der Longplayer auch die bis heute […]
Zum eBookHeimkehr. Morten Harkets prägende Phase 1993-1998
Seine Aktivitäten in Sachen Klima,Politik und Menschenrechte
Ein Popstar auf Solopfaden – Morten Harket besinnt sich 1991 steht Morten Harket im ausverkauften Maracanã-Stadion von Rio de Janeiro vor 195.000 feiernden Fans auf der Bühne. In diesem Moment, auf dem Höhepunkt seiner Karriere, kommt dem a-ha-Frontmann eine Erkenntnis: Er will, er kann so nicht mehr weitermachen! Mit diesem Tag beginnt für ihn eine […]
Zum eBookHinter der Maske
Die Autobiografie
In seiner Autobiografie enthüllt der als “The Starchild” bekannte Paul Stanley erstmalig, wie es war, jeden Abend live mit KISS aufzutreten und jeden Tag eine wilde Party zu feiern. Gewohnt witzig und aufrichtig nimmt er den Leser mit auf eine bunte Reise durch die unglaublichen Hohen und Tiefen seines Lebens: von seiner schwierigen Kindheit in […]
Zum eBookHöllen-Lärm
Die komplette, schonungslose, einzigartige Geschichte des Heavy Metal
Ozzy Osbourne ist an allem schuld. Hätten Ozzy und seine Band Black Sabbath nicht Ende der Sechziger den Heavy Metal erfunden, hätte es auch nicht all die langhaarigen Gitarrenschwinger mit Leder- oder Spandexhosen gegeben, die bereits vor zwanzig Jahren mit ihren Tätowierungen schockierten. Derart raue, ruppige und verstörende Sounds hatten die Rockhörer vorher noch nie […]
Zum eBookHör nie auf zu träumen
Die lang erwartete Autobiografie
Auf eine so erfolgreiche Karriere können nur wenige Entertainerinnen zurückblicken: Olivia Newton-John, die schon 1966 ihre erste Single aufnahm, zählt mit mehr als 100 Millionen verkauften Schallplatten zu den größten weiblichen Stars weltweit. Sie wurde mit vier Grammys ausgezeichnet und landete mit “Xanadu” und “Physical” auch hierzulande Riesenhits. 1978 brachte ihr die Rolle der braven […]
Zum eBookICH
Die Autobiografie des internationalen Latin-Popstars “Nun, da ich diesen außergewöhnlichen Schritt vollzogen habe, erkenne ich, was wahres Glück bedeutet – dies ist das Leben, zu dem ich bestimmt bin.” Während einer fast drei Jahrzehnte umspannenden Karriere hat Ricky Martin sein inneres Wesen und sein öffentliches Image strikt voneinander getrennt. Seine intimsten Gefühle behielt er stets […]
Zum eBookIch rede zu viel
Die Autobiografie
Seine Karriere begann schon kurz nach dem Rock’n’Roll-Urknall: 1962 gründete Francis Rossi seine erste Band, aus der 1967, als ein Kumpel namens Rick Parfitt dazustieß, eine Legende namens Status Quo wurde. In den Siebzigern hatten sie ihren unverwechselbaren Stil gefunden, dem sie bis heute treu geblieben sind: bodenständigen, soliden Boogie-Rock mit enormem Kopfnicker-Potenzial, der ihnen […]
Zum eBookIm Gespräch mit Morrissey
Mit seinen kontroversen Texten und provokanten öffentlichen Äußerungen sorgt er immer wieder für Diskussionen. Der überzeugte Vegetarier ist begeisterter Anhänger von Oscar Wilde, Dauer-Kritiker von Tony Blair und des englischen Königshauses; – und er lebt dabei in einem selbstgewählten Zölibat. Kein Zweifel: Der Sänger, Texter, Poet Steven Patrick Morrissey, der sich selbst einfach nur Morrissey […]
Zum eBookImmer weiter
Mein Leben mit und ohne Boney M.
Boney M. waren eine der größten Popsensationen der späten Siebziger: eine Disco-Band, erdacht vom Produzenten Frank Farian, der zu Beginn eigentlich nur vier hübsche Aushängeschilder für seine schon fertigen Songs gesucht hatte. Während Bobby Farrell und Maizie Williams das auch weitgehend blieben, trugen die Sängerinnen Liz Mitchell und Marcia Barrett schon bald entscheidend zum Sound […]
Zum eBookIn Liebe, Pamela
Von der berühmten TV-Rettungsschwimmerin zur Tierschützerin: Kindheit, Leben und Karriere der beliebten Baywatch-Schauspielerin. Eine Autobiografie
Die Autobiografie! Intim – ehrlich – liebenswert Popikone, Sexsymbol, Tierrechtsaktivistin, Schauspielerin, Sinnbild des Lebensgefühls der Neunzigerjahre – all diese Beschreibungen treffen zu. Allerdings werden sie dem Phänomen Pamela Anderson nicht gerecht. Die Frau, die von vielen allzu schnell als Baywatch-Nixe oder Playboy-Häschen abgetan wird, kann auf ein schillerndes Leben zwischen Glamour, Skandalen und dem Engagement […]
Zum eBookInsight
Martin Gore & Depeche Mode (Ein Porträt)
Mehr als 100 Millionen verkaufte Tonträger weltweit belegen eine atemberaubende Erfolgsgeschichte. Danach sah es zunächst gar nicht aus: Gore arbeitete nach dem Schulbesuch ab 1977 bei einer Bank. Bereits damals spielte er in einer Band, traf dann Andrew Fletcher und später den Leadsänger Dave Gahan. Die Erfolgsgeschichte mit Depeche Mode nahm ihren Lauf. Diese Geschichte […]
Zum eBookInto The Void
Mein bizarres Leben vor, während und nach Black Sabbath
Black Sabbath Die Geburtsstunde des Heavy Metal Die scheinbar Unheil verkündende Glocke auf dem LP-Debüt von Black Sabbath aus dem Jahr 1970 war nicht nur das Intro zu einem Song, sondern läutete gleichzeitig den Beginn eines neuen Genres ein – Heavy Metal! Es folgten Generationen von Musikern, die den Metal inspiriert weiterentwickelten, bereicherten und zu […]
Zum eBookIron Man
Von Black Sabbath bis Heaven & Hell
“Ich habe Ozzys Arsch öfter gesehen, als meinen eigenen.“ Die Gründung von „Black Sabbath“ ist auch die wahre Geburtsstunde des Heavy Metal. Und Heavy Metal ist weit mehr als einfach Musik – es ist inzwischen längst zum kompletten Lebensgefühl geworden. In seiner Autobiografie beschreibt Tony Iommi die Karriere rund um Ozzy Osbourne und „Black Sabbath“, […]
Zum eBookJimi Hendrix
Hinter den Spiegeln
James Marshall Hendrix brachte die elektrische Gitarre „zum Sprechen“. Vom Blues kommend revolutionierte er den Rock’n’Roll, indem er Rückkoppelungen, unvorhersehbare Frequenzüberlagerungen und Verzerrung zur Kunstform erhob – so virtuos wie er spielte sonst niemand. Er war der Star der Stars: Paul McCartney empfahl ihn für das Monterey-Festival, Eric Burdon bewunderte ihn, Keith Richards reagierte eifersüchtig. […]
Zum eBookJoe Cocker – Die Biografie
Mit Gänsehaut durch die Jahrzehnte
Mit Gänsehaut durch die Jahrzehnte. Ein umfassendes Porträt von Joe Cocker Nach dem überraschenden Tod der Blueslegende Joe Cocker, der Millionen von Fans auf der ganzen Welt schockierte, veröffentlicht nun der Autor Christof Graf eine ergänzte Fassung von “Joe Cocker – Die Biografie”. Christof Graf hat den Sänger mehrfach persönlich getroffen und ausführlich interviewt. Darüber […]
Zum eBookJugendfeuer
Die frühen Jahre des Nick Cave. Biografie. Die Jugend der Post-Punk-Ikone: Seine Bands, seine Einflüsse und Künstler, die ihn prägten. Begegnungen mit Anita Lane, Rowland S. Howard uva.
Zwischen Cohen und Lolita: die frühen Jahre des Nick Cave Er ist der Grandseigneur der Alternative-Szene und genießt den Respekt, wie man ihn in der Musikwelt zuvor wohl allenfalls Leonard Cohen entgegenbrachte: Nick Cave begann seine Karriere Anfang der Achtzigerjahre als skandalumwitterter Junkie-Poet, der seine provozierenden Texte zu einem eklektischen Mix aus Blues, Punk und […]
Zum eBookKönigsgemahlin Camilla
Die Biografie. Camilla und Charles: von der Ehe zu dritt bis zur Heirat ins britische Königshaus. Das Leben von Herzogin Camilla. Ein Buch für Royal Fans
Königlicher Glanz Der unerwartete Tod von Königin Elizabeth II. erschütterte die Welt. Nun hat Charles III. den Thron bestiegen, ihm zur Seite Gemahlin Camilla. Doch wer ist diese Frau, die den neuen Monarchen schon seit über 50 Jahren kennt und die so lange auf ihn wartete? Die Adelsexpertin Angela Levin pflegt ein enges Vertrauensverhältnis zu […]
Zum eBookLebe Lang … und was ich auf meinem Weg lernte
Die Autobiografie
“Der Weltraum, unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2200. Dies sind die Abenteuer des Raumschiffs Enterprise …” Ganze Generationen kennen diese magischen Worte, die jede Folge der bekanntesten Science-Fiction-Serie der Welt einleiten – Star Trek, in Deutschland besser bekannt als Raumschiff Enterprise. Kommandant des Sternenkreuzers war William Shatner alias Captain James T. Kirk. 1962 hatte […]
Zum eBookLewis Hamilton
Die Biografie. Rekord-Grand-Prix-Sieger und F1-Weltmeister: Das Leben des Formel-1-Rennfahrers auf und neben der Rennstrecke. Mit vielen Fotos - das Geschenk für Motorsport-Fans!
Das schillernde Porträt einer Formel-1-Legende Die Erfolge von Lewis Hamilton lassen sich nur in Superlativen messen. Er hat sich so viele WM-Titel wie Michael Schumacher erkämpft, die meisten Grand-Prix-Siege eingefahren und wurde mit mehr Ehrungen überhäuft als jeder Motorsportler vor ihm. Der 1985 geborene Brite erhielt von seinem Vater in weiser Vorausschau den Nachnamen des […]
Zum eBookLive dabei
Mein Leben mit den Rolling Stones, Grateful Dead und anderen verrückten Gestalten
“Mein Leben mit den Rolling Stones, Grateful Dead und anderen verrückten Gestalten” Die Stones, Grateful Dead, Jans Joplin, Jimi Hendrix, Pink Floyd und Eric Clapton haben eines gemeinsam: Tourmanager Sam Cutler. Der geborene Engländer, der inzwischen in Australien lebt, hat ein spektakuläres Buch über sein Leben geschrieben. Er war mit fast allen, die in der […]
Zum eBookLou Reed
Transformer - Die exklusive Biografie
Lou Reed war der Rockmusik seiner Zeit weit voraus. Er war ein führender Kopf der Gegenkultur, des “Undergrounds”. Gemeinsam mit John Cale, Sterling Morrison und Moe Tucker gründete er 1965 The Velvet Underground. Das erste Album der Band, The Velvet Underground & Nico, dessen Cover mit der berühmten Banane Andy Warhol gestaltete, gilt als Meilenstein […]
Zum eBookMafiatochter – Aufgewachsen unter Gangstern
Mein Leben mit Vater Sammy "The Bull" Gravano
Für Karen Gravano hatte das Leben als “Mafia-Prinzessin” viele Vorzüge: Man behandelte sie voller Respekt, ihr Vater hatte eine Pferdezucht in New Jersey, in Cream Ridge erlebte sie wundervolle Sommerferien. Sie war 12 Jahre alt, als sie erfuhr, was ihr Vater “beruflich” wirklich machte, was es mit den geheimen Treffen auf sich hatte, den geflüsterten […]
Zum eBookMAGNIFICO!
Freddie Mercury und QUEEN von A-Z
Queen von A bis Z: Fakten, Listen, Anekdoten Die große Queen-Geschichte wurde schon oft erzählt – nicht zuletzt in dem äußerst erfolgreichen Biopic “Bohemian Rhapsody” aus dem Jahr 2018. Mark Blake, der bereits mehrere Bücher über Queen und Freddie Mercury verfasste, widmet sich in seinem A-Z vor allem den weniger bekannten Tatsachen und fördert dabei […]
Zum eBookMan kann nie wissen
Tom Selleck - Die Autobiografie. Magnum, Ein Colt für alle Fälle, Friends und Blue Bloods: Filme und Leben des Hollywood-Schauspielers & Kultstars. Mit vielen Privatfotos
Magnum – Der Kult-Schnäuzer der 80er! Charmant, weltgewandt und warmherzig Albert Einstein, Friedrich Nietzsche oder Richard Strauss – sie alle trugen ihn, doch niemand erreichte mit seinem Oberlippenbart einen solchen Kultstatus wie Tom Selleck in seiner Rolle als Privatdetektiv Thomas Magnum. Die Frauenwelt erkor den Mann mit dem schrillen Hawaiihemd in den Achtzigern mit euphorischer […]
Zum eBookMein großes Geheimnis
Gefangen im falschen Körper
In den Augen der amerikanischen Öffentlichkeit galt Bruce Jenner lange Jahre als das Idealbild des Mannes: Der erfolgreiche Zehnkämpfer war groß, kräftig und maskulin. Genau das richtige Pin-Up für die Titelseiten von Magazinen wie Playgirl. In den Siebzigerjahren stellte er Weltrekorde auf, und bei den Olympischen Spielen 1976 gewann er für die USA im Zehnkampf […]
Zum eBookMein Leben – Meine Musik
Der Gründer von Creedence Clearwater Revival erzählt
Er gilt als einer der einflussreichsten Gitarristen, Sänger und Songwriter der Rockgeschichte: John Fogerty, Gründer der legendären Creedence Clearwater Revival, aus dessen Feder Hits wie Proud Mary, Rockin’ All Over The World oder Bad Moon Rising stammen. Mit “Mein Leben – Meine Musik” erscheint jetzt die packende Autobiografie des Vollblutmusikers, der in seinem Leben trotz […]
Zum eBookMein Leben mit Jim Morrison und den Doors
„Es scheint, dass Jim Morrison auf alle, die ihn jemals getroffen haben, einen unterschiedlichen Eindruck machte: Gentleman aus dem Süden, Lackaffe, Dichter, Scheusal, Charmeur, und so weiter. Ich habe mit Jim sechs Jahre lang auf Tourneen und im Aufnahmestudio zusammengelebt. Dieses Buch ist meine Wahrheit. Vielleicht ist es nicht die ganze Wahrheit, aber so habe […]
Zum eBookMeine Sex Pistols Geschichte
PUNK! Worte wie Faustschläge – voll in die Fresse! Die Sex Pistols veröffentlichten während ihrer kurzen Karriere nur ein Album – doch das glich einer wahren Explosion! Als die Punk-Hymne »God Save The Queen« 1977 aus den Lautsprechern plärrte, veränderte sich nicht nur die Musikwelt. Auch das soziale Gefüge wurde radikal umgepflügt. In einer Zeit, […]
Zum eBookMöglichkeiten
Die Autobiografie
Herbie Hancock ist eine Ikone des Jazz. Er wird in einem Atemzug mit Miles Davis, John Coltrane und Charlie Parker genannt. Im Alter von 78 Jahren reizen den Pianisten und begnadeten Komponisten immer noch neue Herausforderungen, ungewöhnliche Kooperationen und unerforschte Terrains. Während viele Jazz-Musiker in der Vergangenheit lediglich etablierte Klangmuster neu ausgestalteten, stellte Hancock das […]
Zum eBookMorgen wird ein guter Tag
Die Autobiografie
Die herzerwärmende Geschichte eines 100-jährigen Helden Zu Beginn der Corona-Pandemie 2020 machte sich Sir Thomas Moore, liebevoll auch Captain Tom genannt, zu einer Spendenaktion für das britische Gesundheitssystem auf. Der gehbehinderte Kriegsveteran wollte 100 Runden mit dem Rollator in seinem Garten drehen, um 1.000 Pfund zu sammeln. Er hätte niemals ahnen können, dass daraus mehr […]
Zum eBookMusic Lovers
Begegnungen mit Jim Morrison, Janis Joplin, Bob Marley, Lou Reed, Patti Smith, Paul Simon und anderen Legenden
Doors-Schlagzeuger John Densmore: Auf der Suche nach der Seele der Musik Seit dem Ende der Doors vor knapp fünfzig Jahren hat John Densmore beinahe mehr als Autor denn als Musiker von sich reden gemacht. Er verfasste zwei Bücher über seine frühere Band – seine Autobiografie “Mein Leben mit Jim Morrison und den Doors” verkaufte sich […]
Zum eBookNew Order, Joy Division und ich
Die Autobiografie
Über Joy Division, Bernard Sumners erste Band, wurden schon unzählige Bücher geschrieben und mehrere Filme gedreht. Über New Order – jene Gruppe, die 1980 aus der legendären Vorgängerinformation entstand, nachdem sich Sänger Ian Curtis das Leben genommen hatte – weiß man hingegen viel weniger. Die Band galt stets als unzugänglich und zurückhaltend und hielt Journalisten […]
Zum eBookNirvana
Die wahre Kurt Cobain Story
Kurt Cobain, der „Kronprinz der Generation X“ (Newsweek), erschoss sich am 08. April 1994 in seinem Haus in Seattle – wenige Monate zuvor hatte er dort gemeinsam mit Michael Azerrad die Arbeit an dieser einzigen autorisierten Nirvana-Biografie beendet. In schonungsloser Offenheit erzählt Cobain in den 18 Kapiteln aus seinem Leben, von seiner freudlosen Jugend in […]
Zum eBookOhren auf Weltreise
Mit 366 globalen Musikgeschichten durchs Jahr. Vom Glück des Hörens: Musikstile aus aller Welt entdecken. Musik-Kalender und Weltmusik-Lesebuch mit Online-Playlist
Die Klangschätze unseres Planeten – als täglicher Begleiter Journalist und Radioautor Stefan Franzen spürt seit vielen Jahren den Tönen abseits von Rock, Pop, Klassik nach und erkundet die musikalischen Besonderheiten ganz verschiedener Kulturen. Auf seinen Reisen nach Brasilien und Ghana, nach Istanbul und Katalonien, ins norwegische Eis und auf englische Folk-Festivals tauchte er vor Ort […]
Zum eBookOriginal Gangstas
Dr. Dre, Eazy-E, Ice Cube, Tupac Shakur, Snoop Dogg und die Geburt des Westcoast-Rap
Kaum ein anderes Musikgenre ist so umstritten wie Gangsta Rap. Der Sound und die Attitude, mit dem hierzulande Künstler wie Bushido oder Kollegah Schlagzeilen machen, entstand in den frühen Neunzigerjahren an der amerikanischen Westküste und war auch damals schon kontrovers: Nirgendwo sonst verband sich eine lebendige, inspirierte und kulturell bedeutsame Musikszene derart intensiv mit dem […]
Zum eBookP!NK
Zwei Gesichter
Sie ist schrill, sie ist erfolgreich, sie ist ein globaler Superstar: Die Sängerin und Komponistin Pink ist zweifache Grammy-Gewinnerin und erobert seit Beginn des neuen Jahrhunderts regelmäßig weltweit die Charts. Pink wird von der Öffentlichkeit als entschlossene, exzentrische und lebenslustige Performerin wahrgenommen, die sich erfolgreich im schwierigen Musik-Business durchgesetzt hat. Doch das ist nur eine […]
Zum eBookPaganini – Der Teufelsgeiger
Musik, Mythen und ein Mordverdacht
Musik, Mythen und ein Mordverdacht Der Teufelsgeiger und moderne Nomade Niccolò Paganini war ein Mega-Star der internationalen Musikszene und der erste Musiker, der wie ein Rockstar unserer Zeit international Furore machte. Von Palermo bis hinauf nach Aberdeen faszinierte er Publikum und Musikerkollegen durch seine individuelle Spielweise und erstaunliche Kompositionen. Obwohl lebenslang Krankheiten an ihm zehrten, […]
Zum eBookPartyinsel Ibiza
Alles über die legendären Clubs und DJs
Das alte Piratennest Ibiza wurde jahrhundertelang von den verschiedensten Völkern kolonialisiert, bevor es im 20. Jahrhundert seinen Platz auf der Landkarte der Gegenkultur fand: als Schmelztiegel für Ausgeflippte, Aussteiger und Ausgestoßene, die nach Spaß und Freiheit suchten. Zeitgleich mit den Hippie-Märkten und den Trance-Partys, die in Wäldern oder an einsamen Stränden stattfanden, entstanden viele der […]
Zum eBookPaul McCartney
Die Biografie
Was für ein Leben! Mit den Beatles schrieb er Musikgeschichte und begeistert bis heute Millionen Fans. Paul McCartneys Leben ist geprägt von unzähligen Erfolgen, aber auch von Tragödien und Niederlagen. Der englische Musiker, Singer/Songwriter, Maler und Komponist wurde weltweit bekannt als Sänger und Bassist der Beatles, für die er neben John Lennon die meisten Stücke […]
Zum eBookPelé – Warum Fußball?
Fußball. Das schöne Spiel. Der beliebteste Sport der Welt hat viele Namen, aber seit Jahrzehnten sind sich Fans einig, wer der beste Spieler aller Zeiten ist: Pelé. Lange vor Messi, Cristiano Ronaldo oder Franck Ribéry versprühte dieser brasilianische Nationalheilige pure Magie auf dem Fußballplatz, holte drei WM-Titel und stellte im Verlauf seiner langen Karriere mit […]
Zum eBookPerry Rhodan – Die Chronik
Biografie der größten Science Fiction-Serie der Welt (Band 1: 1961 - 1974)
Die Geschichte ist unglaublich, wurde aber in dieser Form noch nie erzählt: Anfang des Jahres 1961 traf sich Verleger Rolf Heyne mit den Autoren Karl-Herbert Scheer und Walter Ernsting (besser bekannt als Clark Darlton), um eine neuartige Science Fiction-Serie zu entwickeln. Es war der Grundstein für die weltweit erfolgreichste Romanserie mit einer Gesamtauflage von über […]
Zum eBookPerry Rhodan – Die Chronik
Biografie der größten Science Fiction-Serie der Welt (Band 2: 1975 - 1980)
Die erste Biografie über den Popstar der erfolgreichsten Romanserie des Universums. Die Auflage liegt bei über einer Milliarde Exemplaren weltweit seit dem Start am 8. September 1961. Und noch heute notieren die Bücher regelmäßig in den Top 20 bei Media Control. Kein Zweifel: Die Romanserie Perry Rhodan ist die erfolgreichste Science-Fiction-Reihe der Welt. Erstmals wird […]
Zum eBookPerry Rhodan – Die Chronik
Biografie der größten Science Fiction-Serie der Welt (Band 4: 1996 - 2008)
Lange schon war er angekündigt, jetzt ist er endlich da: Fachkundig verfasst von einem neuen Autorenteam erscheint nun der heiß ersehnte vierte Band der PERRY RHODAN-Chronik. Dr. Rainer Nagel und Alexander Huiskes haben sich die Entwicklung der Science-Fiction-Legende von 1996 bis 2008 vorgenommen, eine Zeit, in welcher der PERRY-RHODAN- Kurs maßgeblich von Robert Feldhoff geprägt […]
Zum eBookPerry Rhodan – Die Chronik
Biografie der größten Science Fiction-Serie der Welt (Band 3: 1981 – 1995)
Ein faszinierender Blick hinter die Kulissen. Gesamtauflage: Mehr als eine Milliarde! Seit 1961 erscheint jede Woche ein neuer Roman, dazu gibt es Bücher, Hörbücher, Computerspiele, Sammelkarten und vieles mehr für die zahlreichen Fans. Perry Rhodan ist eine einmalige Erfolgsgeschichte, entwickelt von K.H. Scheer und Clark Darlton, geschrieben von mehr als 50 ausnahmslos deutschsprachigen Autoren. Band […]
Zum eBookPeter Grant – Ein Leben für Led Zeppelin
Die Geschichte des größten Rockmanagers aller Zeiten
Oftmals wird vergessen, dass hinter allen erfolgreichen Interpreten ein Manager steckt, der die Strippen zieht, Hindernisse aus dem Weg räumt und seinen Schützlingen die nötigen Rahmenbedingungen sichert. Neben dem gewieften Colonel Parker, der Elvis Presley betreute, gab es nur ein – in diesem Fall wörtliches – Schwergewicht, das bis heute einen legendären Ruf genießt: Peter […]
Zum eBookPink Floyd
Die definitive Biografie
Der Stoff, aus dem Legenden sind – altbewährt und neu bewertet 2014 erschien mit “The Endless River” das letzte Album von Pink Floyd – eine Würdigung des 2008 verstorbenen Keyboarders Rick Wright, eine Rückbesinnung auf die gemeinsame Arbeit und ein Zeichen dafür, dass das letzte Wort über die britischen Rocklegenden eben doch noch nicht gesprochen […]
Zum eBookPlease Kill Me
Die unzensierte Geschichte des Punk
Dieses Buch erzählt die ereignisreiche Geschichte des amerikanischen Punk. Da die Verfasser ausschließlich Aussagen von Zeitzeugen verwendet haben, liest sich das Buch beinahe wie ein Roman. In chronologischer Reihenfolge fügt sich nahtlos Zitat an Zitat, als säßen die Interviewten in einer großen Runde beisammen, um sich mit dem Erzählen abzuwechseln. Der Leser taucht ein in […]
Zum eBookProgressive Rock
Pomp, Bombast und tausend Takte
Ende der Sechzigerjahre schufen Instrumente wie Mellotron und Synthesizer neue Möglichkeiten für ambitionierte Soundtüftler. Bands wie Yes, Genesis, Pink Floyd, Emerson, Lake & Palmer oder King Crimson machten sich daraufhin ans Werk, die bestehenden Grenzen der Rockmusik hinter sich zu lassen: Die Drei-Minuten-Single, die früher über Erfolg oder Misserfolg einer Band entschied, hatte ausgedient und […]
Zum eBookPunk Paradoxon
Eine Autobiografie
Greg Graffin: ein echter Punk-Professor Der legendäre Leadsänger und Songwriter von Bad Religion stellt seine Memoiren vor, die gleichzeitig auch als kulturkritische Analyse des Punkrock überzeugen. Greg Graffin ist Leadsänger und Songwriter bei Bad Religion, die erst unlängst als „Amerikas bedeutendste Punkband“ bezeichnet wurden. Seit der Bandgründung in Los Angeles im Jahr 1980 haben Bad […]
Zum eBookQueen – Wie alles begann …
Die autorisierte Biografie
Queen: majestätischer Klangzauber Bombastische Rocksongs, Hymnen für die Ewigkeit und innovative Soundspielereien – die Musik und die Karriere von Freddie Mercury und seiner Band lassen sich nur mit Superlativen beschreiben. Das gefeierte Biopic Bohemian Rhapsody lockte die alten Fans in die Kinos, aber auch die junge Generation von Musikhörern, die im Kinosaal ein Phänomen miterleben […]
Zum eBookQueen intim
Groupies, Gin und Glitter - Auf Tour mit Queen
Wutausbrüche und Gitarrentausch: So war es wirklich auf Tour mit Queen Über zehn Jahre lang bereiste Peter Hince mit Queen die ganze Welt und erlebte genau das, wovon viele Rockfans träumten: Sex, Drugs & Rock’n’Roll. Vor allem aber erlebte er eine der legendärsten Rockbands nicht nur auf, sondern auch hinter der Bühne, und kam hautnah […]
Zum eBookRammstein
Provokation als Gesamtkunstwerk
Rammstein – Provokation als Gesamtkunstwerk Kaum ein kulturelles Phänomen ist nun schon seit drei Jahrzehnten ähnlich umstritten wie die ostdeutschen Brachialrocker Rammstein. Ihre bildgewaltigen Bühnen-Exzesse, die skandalträchtigen Tabubrüche und die alle Grenzen niederreißenden, hochgradig sexualisierten Gewaltfantasien spielen virtuos mit den Empörungsreflexen der Öffentlichkeit. Auch im dreißigsten Jahr des Bestehens polarisieren Rammstein noch immer wie niemand […]
Zum eBookRave On
Eine globale Reise durch die Electronic Dance Music
1997 verfasste Matthew Collin zusammen mit seinem Kollegen John Godfrey mit Altered State – Im Rausch der Sinne das Standardwerk über die damalige Dance-Kultur, ihre Ursprünge, ihre Einflüsse und ihre verschiedenen Gesichter. Heute liegt der zweite “Summer Of Love”, als Ende der Achtziger Acid House die Welt eroberte, dreißig Jahre zurück, und pulsierende Beats und […]
Zum eBookRemix Almanya
Eine postmigrantische HipHop-Geschichte
Vom Gastarbeiter zum Gangsta-Rapper Remix Almanya schreibt die Geschichte von HipHop neu. Murat Güngör und Hannes Loh begraben „Deutschrap“ und untersuchen die größte Popkultur des Landes als erstes postmigrantisches Phänomen, das Deutschland für immer verändert hat. Mit Gespür für die Szene und kritischem Blick auf Politik und Gesellschaft zeichnen sie zusammen mit Musikjournalist Uh-Young Kim […]
Zum eBookRhythmen des Lebens
Die erste Genesis-Autobiografie
Die erste Autobiografie eines GENESIS-Musikers! Very British: von frühem Progressive Rock bis zu weltweiten Riesenhits. Mike Rutherford hat mit Genesis Meisterwerke des Progressive Rock eingespielt. Alben wie “Foxtrot” oder “The Lamb Lies Down On Broadway” prägten das Genre und haben einen festen Platz in der Musikgeschichte. Die Karriere von Genesis ist geradezu legendär: Vier schüchterne […]
Zum eBookRobin Gibb und die Bee Gees
Schon 1955, im zarten Alter von 6 Jahren, stand Robin Gibb erstmals auf der Bühne und sang gemeinsam mit seinen Brüdern. 1963 nannten sich Robin, Maurice und Barry Gibb die Bee Gees und wurden zu Weltstars, die mit Hits wie Massachusetts oder dem Disco-Megahit Saturday Night Fever Popgeschichte schrieben. Gemeinsam mit den Beatles sind sie […]
Zum eBookRoland Emmerich
Die offizielle Biografie
Seit seinem Blockbuster “Independence Day” ist er einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Regisseure der Welt. Als “Master of Desaster”, als Meister filmischer Apokalypsen: Roland Emmerich – Deutschlands Erfolgsfilmer in Los Angeles. Aber er ist mehr als das. Nicht nur, dass er in vielen seiner Filme ein ausgeprägtes Gespür für den jeweiligen Zeitgeist beweist. Emmerich hat […]
Zum eBookSchlangen, Guillotinen und ein elektrischer Stuhl
Meine Abenteuer mit der Alice Cooper Group
Die Erfinder des Schockrock: provokant und genial “Bevor die Welt je etwas von KISS, den New York Dolls, Marilyn Manson oder Ozzy Osbourne hörte, gab es Alice Cooper, die allererste Schockrock-Band.” Das sagten die Experten der Rock and Roll Hall of Fame, bevor sie Alice Cooper in ihren erlauchten Kreis aufnahmen. Tatsächlich hat die Band […]
Zum eBookSex, Love & Rock’n’Roll
Willkommen in der Welt der Doktorspiele und des Gruppensex, der obszönen Texte und gezielten Tabuverletzungen! Hollow Skai lädt Sie ein zu einer Reise, die aus den miefigen 1950ern, als Elvis noch ein Hüftschwung genügte, um die Welt zu empören, direkt in die Gegenwart führt, in der es zum guten Ton gehört, wenigstens bisexuell zu sein […]
Zum eBookShadows Across The Moon
Outlaws, Freaks, Shamans And The Making Of Ibiza Clubland
Once a fabled pirate garrison, the Balearic island of Ibiza has been colonised and continually fought over since the era of the Phoenicians. During the 20th century it gained its reputation as a countercultural hotbed after it became a melting pot for bohemians and dropouts who had come there in search of adventure. Pretty soon […]
Zum eBookSo wird man Rockstar & Millionär
Mein Erfolgsrezept
Gene Simmons hat finanziell längst ausgesorgt. Kein Wunder, schließlich hat er mit KISS vor vierzig Jahren eine der erfolgreichsten Rockbands aller Zeiten aus der Taufe gehoben. Dass Erfolg im Rockgeschäft jedoch nicht zwangsläufig ein Garant für ein ausgeglichenes Konto ist, zeigt die Biografie vieler anderer Künstler, die trotz zahlreicher Hits und goldener Schallplatten in die […]
Zum eBookSoulfire!
Meine Rock'n'Roll Odyssee
An der Seite vom Boss Bruce Springsteens rechte Hand erzählt Steven Van Zandt gehört zu den letzten wahren Rock’n’Rollern. Mit seinem Kopftuch, den schweren Stiefeln und der Gitarre in Hüfthöhe symbolisiert er den Rebellen und zugleich den Romantiker der endlosen Highways der USA. Als Mitglied von Springsteens E Street Band spielte Van Zandt auf Megaerfolgen […]
Zum eBookSteve Howe – Die Autobiografie
YES und andere Storys
Der Meistergitarrist des Progressive Rock erzählt Yes, Asia oder zahlreiche Soloprojekte – der britische Gitarrist und Komponist Steve Howe hat in seiner langen Karriere nicht nur den kunterbunten Kosmos des Progressive Rock ausgemalt, sondern mit Hits wie „Heat Of The Moment“ oder „Only Time Will Tell“ den Durchbruch zum Mainstream geschafft. Seit mehr als 50 […]
Zum eBookSuperhelden
Was wir Menschen von Superman, Batman, Wonder Woman & Co lernen können
Paff! Book! Päng! Moderne Mythen: Die Erforschung von Superman, Batman, Wonder Woman, X-Men & Co. Sie können klettern wie eine Spinne, fliegen wie ein Düsenjet oder Feuer schießen wie ein Flammenwerfer. Und sie haben einen edlen Charakter, denn sie kämpfen für die Menschen gegen das allgegenwärtige Böse. Superhelden wie Spider-Man, Wonder Woman, Iron Man, die […]
Zum eBookSweet Dreams Are Made Of This
Von den Eurythmics bis SuperHeavy - Die Autobiografie
Dave Stewarts Leben war ein wilder Ritt – voller Musik und ausschweifender Partys, durchzogen von einem Strom neuer Ideen und geprägt von unendlichem Schaffensdrang. Schon früh war der gebürtige Nordengländer nach London gegangen, und schon als Teenager stand er bei Elton Johns Label Rocket unter Vertrag. Es folgten erste Platten und Tourneen, doch der große […]
Zum eBookSympathy For The Devil
Die Geburt der Rolling Stones und der Tod von Brian Jones
Schon von Anfang an erkannte man etwas teuflisches an Brian Jones. Und wie wir wissen, spielt der Teufel die besten Songs. “Nimm nur einen, auf keinen Fall beide”, riet der Blues-Impresario Alexis Korner dem jungen Brian Jones, als der für seine aufstrebende Band zwei neue Mitglieder rekrutieren wollte. Korner kannte den Sänger und den Gitarristen, […]
Zum eBookTattoos & Tequila
Mein Weg zur Hölle und zurück mit Mötley Crüe
Sexbesessen, tiefgründig, selbstkritisch: Dieses Buch ist die erste persönliche Bilanz eines der bemerkenswertesten Stars unserer Zeit! Gegen ihn wirkt Mick Jagger wie ein Chorknabe: Selbst die verrücktesten Sex-, Drogen- und Rock ’n’ Roll-Fantasien werden noch übertroffen von dem, was Vince Neil erlebt hat und jetzt freimütig in seiner Biografie bekennt. Vince Neal ist der Sänger […]
Zum eBookThe Big Bang Theory
Der definitive Insiderbericht zur kultigen TV-Serie. Das Fan-Buch zu TBBT: alles über Sheldon Cooper & seine Freunde. Infos zu Drehbuch, Staffeln und Schauspieler-Interviews
Nix Bazinga! Alles über die Kultserie THE BIG BANG THEORY Millionen von Zuschauern auf der ganzen Welt und eine Fangemeinde, die The Big Bang Theory heute noch zelebriert – niemand hätte so einen Riesenerfolg anfangs erahnen können. Die sich stetig entwickelnde Serie über das Leben der beliebten Wissenschafts-Nerds und ihrer Freundin Penny gehört nicht nur […]
Zum eBookThe Long Hard Road Out of Hell
Marilyn Manson erzählt in seiner Autobiografie offenherzig und schonungslos seine Metamorphose vom gottesfürchtigen Schuljungen zu einem der meistgefürchteten und umstrittensten Idole der Popwelt. Ein Großvater, der Frauenkleidung trägt; ein Nachbar, der in sexuellen Missbrauch verstrickt ist; ein Gesundbeter, der seinen Klienten eine Gehirnwäsche verpasst; ein Lehrer, der in Rocksongs nach satanischen Botschaften sucht – sind […]
Zum eBookThe Rolling Stones
Der Tanz mit dem Teufel
Am Anfang stand ein Vertrag. Mit ihm räumten die Rolling Stones dem Autor im Oktober 1969 das Recht ein, sie als offizieller Biograf auf ihrer USA-Tournee zu begleiten. So erlebte Stanley Booth hautnah die Faszination mit, wie morbide Themen damals auf die bösen Buben des Rock ausübten. Ihre „Sympathy With The Devil“ war mehr als […]
Zum eBookThe Who – Maximum Rock
Die Geschichte der verrücktesten Rockband der Welt (Band 1)
Die englische Rockband The Who, ab Mitte der Sechzigerjahre treibende Kraft in der britischen Rockmusik neben den Beatles, Rolling Stones und Pink Floyd, ist wieder da. Hits wie „My Generation“, „Happy Jack“, „Substitute“, „Magic Blues“, „Pinball Wizard”, “Won’t Get Fooled Again” oder “Behind Blue Eyes” haben sich in das musikalische Gedächtnis einer ganzen Generation geprägt […]
Zum eBookThe Who – Maximum Rock
Die Geschichte der verrücktesten Rockband der Welt (Band 2)
Als sie sich in den frühen Sechzigern zusammentaten, wollten sie eine Band für die „Mods“ sein, für jenen Teil der britischen Jugend, der die Woche über brav arbeitete oder zur Schule ging, um sich feine, modische Klamotten fürs Wochenende kaufen zu können und mal richtig über die Stränge schlagen zu können, bevor am Montagmorgen wieder […]
Zum eBookThe Who – Maximum Rock
Die Geschichte der verrücktesten Rockgruppe der Welt - Band 3 - 1978 bis heute
Die Geschichte der verrücktesten Rockband der Welt Mehr Biografie geht nicht: Die monumentale Triografie ist komplett! Unter Fans und Fachleuten gilt das dreibändige Werk von Christoph Geisselhart schon jetzt als Musterbeispiel einer Rockbiografie und als Nonplusultra der Who-Geschichtsschreibung. Mit scharfem Blick für die Charaktere seiner Hauptpersonen und mit detaillierter Sachkenntnis, wie sie nur ein jahrzehntelanger […]
Zum eBookTil Schweiger
Der Mann, der bewegt
Schauspieler, Regisseur, Produzent: Die erste große Biografie über Deutschlands erfolgreichsten Kino-Mann Til Schweiger ist ein Star des deutschen Kinos. Von seinem Kaliber gibt es nicht viele. Die Filme, in denen er mitspielte – von der knackigen Sexkomödie “Der bewegte Mann” bis zum heiter-berührenden Familienfilm “Kokowääh” – waren fast alle Kassenhits. Und auch international verschaffte er […]
Zum eBookTina Turner
Die Biografie
Simply The Best! Kaum jemand kann auf eine derartig lange und wechselhafte Karriere zurückblicken, und niemand strahlt im Alter von 70 Jahren (!) solch eine Energie aus: Tina Turner ist bis heute ein Sex-Symbol. Sie singt immer noch kraftvoll wie eh und je und zeigt selbstbewusst ihre legendären Beine. Seit mehr als 50 Jahren steht […]
Zum eBookUnbestreitbare Wahrheit
Die Autobiografie
Drogen, Sexorgien, Knast: Der Box-Bösewicht packt aus Die gnadenlos offene Lebensbeichte von Mike Tyson Philosoph, Broadway-Star, Boxer, Verbrecher – drei Jahrzehnte war er in den Schlagzeilen. Aber Mike Tyson hat sich allen Versuchen, ihn in eine Schablone zu pressen, immer wieder entzogen. Aufgewachsen im ärmsten und härtesten Viertel Brooklyns, arbeitete er sich zum jüngsten Schwergewichtsweltmeister […]
Zum eBookVagos, Mongols und Outlaws
Als V-Mann bei den brutalsten Biker-Gangs Amerikas
Eine packende, sehr bewegende Biografie Eine gebrochene Wirbelsäule, eine zerschmetterte Schulter und ein Mordanschlag, dem er fast zum Opfer fiel. In dem Buch “Vagos, Mongols & Outlaws” berichtet Charles Falco, wie er sein abenteuerliches Leben für einen Deal mit der Staatsanwaltschaft aufs Spiel setzte. Verurteil wegen Drogenschmuggels, soll sein Strafmaß gegen Insiderinformationen aus dem Milieu […]
Zum eBookVan Halen – Teufelspakt
Die Ära mit David Lee Roth
Van Halen durchbrachen die Schallmauer des Hard Rock. Sie lebten schneller als andere, spielten leidenschaftlicher und kannten keine Tabus. Die vielbeschworene Trinität aus “Sex, Drugs & Rock’n’Roll” war für sie keine leere Formel, sondern stand für das Lebensmotto der unvergleichlichen Band. Schon vor dem Welthit “Jump” füllten Van Halen die Stadien rund um den Globus […]
Zum eBookVöllig losgelöst
Glanz und Elend der deutschsprachigen Popmusik in 99 Songs
Eine rasante Achterbahnfahrt durch fast 50 Jahre deutschsprachige Pop-Geschichte. Als Elvis Presley Mitte der 1950er Jahre den Status quo mithilfe des Rock’n’Roll zertrümmerte, blieb das auch jenseits des Großen Teichs nicht ohne Folgen. Wenige Jahre später veränderten die Beatles erneut die Spielregeln des Pop-Business. Und 1976 folgte mit Punk die nächste Zeitenwende. Keine Atempause, Geschichte […]
Zum eBookWacken Roll
Das größte Heavy Metal-Festival der Welt (Aktualisierte und erweiterte Neuauflage 2012)
Wacken, ein beschauliches kleines Dorf in Norddeutschland mit gerade einmal 1.200 Einwohnern, bekommt alljährlich Besuch von mehr als 70.000 Heavy Metal-Fans aus aller Welt. Größer könnte der Kontrast kaum sein: auf der einen Seite ein ruhiges Dorf, von der Landwirtschaft geprägt; auf der anderen Seite eine martialisch wirkende Heavy Metal-Fangemeinde, die sich alljährlich für ein […]
Zum eBookWer fürchtet sich vor Stephen King?
Leben und Werk des Horror Spezialisten
Biografie und Werkführer über den “Meister des Grauens” “Die meisten (meiner Romane) sind einfache Erzählungen für einfache Leute, das literarische Äquivalent eines Big Mac mit einer großen Portion Pommes frites.” Stephen King in seinem Nachwort zu Frühling, Sommer, Herbst und Tod Stephen King zählt zu den bekanntesten und meistverkauften Autoren der Welt: Weit über 50 […]
Zum eBookWhitney Houston
Die Biografie
Das einzige deutsche Buch über die letzte Diva Topaktuell: inklusive einer neuen Einleitung und einem neuen Kapitel! Die aktualisierte und erweiterte Neuausgabe der Biografie eines Weltstars, der im Chaos von Drogen und Skandalen versank, ein glänzendes Comeback feierte und im Februar 2012 auf tragische Weise ums Leben kam. Mit mehr als 200 Millionen verkauften Schallplatten […]
Zum eBookWiderstand – Hoffnung, Wandlung und Mut
Die Geschichte einer Songwriterin
Seelenschau einer sensiblen Künstlerin Acht Grammy-Nominierungen, fünf MTV-Nominierungen und ein Echo »Klassik ohne Grenzen« für ihr Werk Night Of Hunters: Tori Amos hat während ihrer beeindruckenden Karriere nicht nur die Kritik begeistert, sondern mit über 15 Alben auch die zahlreichen Fans, besonders im deutschsprachigen Raum. Ihre Musik verzaubert und inspiriert. In einer Zeit der maskulinen […]
Zum eBookWie ein Regenbogen
Das außergewöhnliche Leben von Anita Pallenberg
Die Femme fatale des Rock’n‘Roll Sie war die dunkle Muse der Rolling Stones, ein schillernder Star am Set von Kultfilmen wie Mord und Totschlag (1967), Barbarella (1968) oder Performance (1970) und Inspiration für Andy Warhol in seiner legendären Factory. Anita Pallenberg tauchte in schöner Regelmäßigkeit an den kulturellen Brennpunkten der Sechziger und Siebziger auf und […]
Zum eBookWind Of Change
Die Scorpions Story
Rocken wie ein Hurrikan: Fünfzig Jahre Erfolgsgeschichte Die Scorpions sind der wohl erfolgreichste Rockexport aus Deutschland. Seit fünf Jahrzehnten touren die Hannoveraner unermüdlich um die Welt, haben von Rock in Rio bis Wacken Open Air jedes große Rockfestival schon einmal gespielt, der Heavy-Gemeinde harte Powerchords und den Pophörern unvergessliche Ohrwürmer geschenkt – aber eine umfassende […]
Zum eBookYou Are Not Alone
Mein Bruder Michael Jackson
“Und die Kinder in diesem kleinen afrikanischen Dorf riefen plötzlich: ‘Michael Jackson! Michael Jackson!’ Das ist die Kraft dessen, was er erreicht hat. Das ist seine Hinterlassenschaft. Das ist mein Bruder.” Zum ersten Mal erzählt der, der ihm nahe stand wie kein anderer, wie es war, Bruder von Michael Jackson zu sein: Alles beginnt an […]
Zum eBookZertrumpelt
Meine Abrechnung mit dem modernen Amerika
Eigentlich hatte sich Corey Taylor, Sänger von Slipknot und Stone Sour, den Anfang seines vierten Buches ganz anders als gedacht. Er wollte vom größten Kandidaten-Desaster aller Zeiten berichten und davon, wie alles wieder gut wurde, als die Demokraten nach der gewonnenen Wahl kapierten, dass sie wieder die Interessen des einfachen Amerikaners vertreten mussten. Und dann […]
Zum eBookZucchero
Begegnungen mit dem Teufel und dem Weihwasser
Die erste Biografie des “süßen” Weltstars Ein Buch, geboren in Zuccheros Tal. Region Toskana, fünfzehn Hektar Oliven- und Obstbäume, Getreide, Schafe, Hühner, Kühe, Esel und Bauern. Dort entsteht ein Interviewband, der zugleich Bericht und Zusammenfassung der Begegnungen ist, die sich über fast zwanzig Jahre erstrecken – Begegnungen zwischen einem Künstler, der immer wieder überrascht, und […]
Zum eBook