Bildbände
50 Jahre AC/DC
Die illustrierte Biografie
50 Jahre unter Hochspannung Ein Prachtband der Extraklasse … Über 200 Millionen verkaufte Alben, bis zum Bersten gefüllte Stadien und Hits, die jeder kennt – AC/DC sind ein Phänomen! Die aus dem Arbeitermilieu stammenden Musiker verwirklichten den Rock’n’Roll-Traum und arbeiteten sich aus australischen Spelunken bis an die Spitze der Stadionbands vor. Der tragische Tod ihres […]
Zum Buch50 Jahre Kiss
Die illustrierte Biografie
Kiss – noch kultiger geht’s nicht mehr Ein visueller Hochgenuss Wie keine andere Band in der Musikgeschichte dürfen sich Kiss über die treusten Fans aller Zeiten freuen – die »Kiss-Army«. Sie erscheinen zu den Mega-Konzerten, erwerben alle Tonträger und Bücher und greifen auch beim Merchandise kräftig zu – im Angebot: Kiss-Bikinis, Kiss-Kondome und Kiss-Särge. Schon […]
Zum Buch75 Jahre Alice Cooper
Willkommen in meinem Albtraum: Das Schreckenskabinett des Alice Cooper Vincent Damon Furnier alias Alice Cooper schockt – und rockt wie die Hölle. Als der Sänger mit seiner Band 1969 debütierte, hatte noch niemand so eine Show je gesehen. Auf der Bühne standen neben den Instrumenten ein elektrischer Stuhl, eine Guillotine und eine Vielzahl bizarrer Requisiten. […]
Zum Buch75 Jahre Bruce Springsteen
Long Live The Boss: Der Springsteen-Bildband zum Geburtstag. Glory Days: Die Biografie des Rockstars, seine Musik, seine Bands und seine Hits mit der E Street Band
Bruce Springsteen: Die authentische Stimme des anderen Amerika Der Mann, der von Kollegen und Fans “The Boss” genannt wird, hat besonders in Deutschland das Bild eines anderen Amerika geprägt. Schon seit seinem Debüt aus dem Jahr 1973 erzählt er Geschichten vom Glück, zerbrochenen Träumen, Erfolgen und tragischen Erlebnissen. Sie berühren, regen zum Nachdenken an oder […]
Zum Buch75 Jahre Fender
(im Schuber mit Hochprägung und Spotlackierung)
Der Sound von Generationen Als der Rock’n’Roll mit voller Wucht in den Fünfzigern einschlug, gaben die Instrumente und Verstärker von Fender den guten Ton an. In den Sechzigern waren sie bei fast allen großen Hits zu hören, in den Siebzigern wurden sie zum ikonenhaften Symbol der Rockelite, und sogar heute noch sind sie auf allen […]
Zum Buch75 Jahre Ozzy
Ozzy Osbourne: Der Mann, der einer Fledermaus den Kopf abbiss Ozzy Osbourne läutete in den späten Sechzigern den Heavy Metal ein und machte sich einige Jahre später zu einer immens erfolgreichen und langen Solokarriere auf. Er war mit der Reality- Show The Osbournes ein Fernsehstar – und lebt trotz aller Eskapaden immer noch. Und das […]
Zum BuchBon Jovi
When We Were Beautiful - Das offizielle Buch von Jon Bon Jovi
Endlich ist es da, das offiziell erste von der Band vollständig autorisierte Buch über Bon Jovi, mit nie zuvor gezeigten Fotos und Texten von den Musikern. Wer meint, er wisse schon alles über Bon Jovi, der wird hier eines Besseren belehrt: Dieses offizielle Buch zeigt Jon, Richie, Dave und Tico nicht nur im Rampenlicht ihrer […]
Zum BuchCobain – Montage Of Heck
Die Lebens-Collage des Kurt Cobain
Kurt Cobains wahre Geschichte – erzählt von jenen, die ihn wirklich kannten. Im Frühjahr 2015 kam mit Montage Of Heck eine außergewöhnliche Rock-Dokumentation über den Nirvana-Frontmann Kurt Cobain in die Kinos: Zum ersten Mal erzählten jene, die ihm am nächsten standen, aus seinem bewegten, tragischen Leben. Regisseur Brett Morgen hatte den Auftrag von Kurts Witwe […]
Zum BuchColdplay
Die Biografie
“Wir waren nie cool und werden es auch nie sein”, sagt Coldplay-Sänger Chris Martin ganz entspannt über seine Band. Wer so viel Erfolg hat, kann sich so ein Statement leisten: In den zwanzig Jahren Bandgeschichte haben die vier Briten ungefähr jeden Preis abgeräumt, den es so im Musikgeschäft zu gewinnen gibt – darunter Grammys, Echos […]
Zum BuchDeep Purple
In Rock - Der lange Weg zu einem Meisterwerk
Deep Purple zählen zu den bedeutendsten Bands der Classic-Rock-Ära und haben wie Led Zeppelin und Black Sabbath ein monumentales Werk erschaffen. Rockklassiker wie “Smoke On The Water”, “Child In Time” oder “Highway Star” lösten nicht nur in den Siebzigern eine regelrechte Euphorie aus, sondern werden sogar heute noch auf den aktuellsten Tourneen von einem Riesenpublikum […]
Zum BuchDepeche Mode
Kultband für die Massen
2020 ist es vierzig Jahre her, dass Dave Gahan als Sänger zum Synthesizer-Projekt von Martin Gore und Andrew Fletcher stieß. Er war es auch, der gleich den richtigen Namen für sie fand: Depeche Mode. Wenig später entdeckte Daniel Miller von Mute Records die jungen Soundtüftler, und schon 1984 feierte die Band mit „People Are People“ […]
Zum BuchDesign und Punk
Poster, Flyer, Fanzines, Plattencover, Mode: Die Subkultur des Punk war in ihrer Blütezeit gekennzeichnet durch einen extrem nonkonformistischen Auftritt. Das Establishment wurde offen abgelehnt und brüskiert, die herrschende Ästhetik konsequent ignoriert. Das Unvollkommene, das radikal Individuelle wurde zu einer neuen Lebensweise. Die Entwicklung dieser stilprägenden Kunstform von den Vorläufern des Punk wie MC5, Velvet Underground […]
Zum BuchDie Ballade von Jethro Tull
Himmlische Flöten und teuflische Riffs Von seinen zahlreichen Fans wird Bandleader Ian Anderson liebevoll »der Flöten-Derwisch« genannt. Seit über 50 Jahren wirbelt, tänzelt und springt er mit der Querflöte über die Bühnen dieser Welt und präsentiert dem Publikum mit seiner Band Jethro Tull anspruchsvolle, aufpeitschende und mitreißende Musik. Dabei spielt er mühelos mit verschiedenen Stilen […]
Zum BuchElvis – Die Legende
Autorisiert vom Graceland Archiv
Elvis Presley, der King of Rock’n’Roll, starb am 16. August 1977. Doch seine Legende lebt weiter: Im Laufe der Jahrzehnte entdeckten immer wieder neue Fan-Generationen seine Musik und seine Filme. Die alten haben niemals aufgehört, seine Songklassiker zu hören, zu “Hound Dog” oder “Jailhouse Rock” zu tanzen oder zu “Always On My Mind” zu träumen. […]
Zum BuchElvis – Die Legende
Autorisiert vom Graceland Archiv
Elvis – Die Legende: unerreicht – unvergänglich – unvergessen Elvis Presley, der King of Rock’n’Roll, starb am 16. August 1977. Doch seine Legende lebt weiter: Im Laufe der Jahrzehnte entdeckten immer wieder neue Fan-Generationen seine Musik und seine Filme. Die alten haben niemals aufgehört, seine Songklassiker zu hören, zu »Hound Dog« oder »Jailhouse Rock« zu […]
Zum BuchEmerson, Lake & Palmer
(mit Textilbezug und Silberfolie)
Klassik, Pomp und große Gesten Mythische Monster, minutenlange Soli, Klassikadaptionen, Dreifach-Alben und opulente Bühnenshows: Kaum eine andere Band verkörperte die exzessive Seite des Progressive Rock so sehr wie Emerson, Lake & Palmer. Mit ihnen hatten sich drei streitbare und geniale Individualisten zusammengefunden, wie sie nicht unterschiedlicher hätten sein können: Star-Keyboarder Keith Emerson, der mit brennendem […]
Zum BuchFlash Gordon
Auf dem Planeten Mongo
Als Regisseur George Lucas Mitte der Siebziger Flash Gordon verfilmen wollte, erhielt er vom Rechteinhaber eine Absage. Inspiriert von dem Kult-Comic, gab er nicht auf und erschuf ein neues Science-Fiction-Opus, das als Star Wars in die Filmgeschichte einging. Allerdings konnte sich Lucas nicht von der zuerst anvisierten Heldenfigur trennen und verarbeitete bei seinem neuen Werk […]
Zum BuchFlash Gordon
Der Tyrann von Mongo
Nach dem großen Erfolg des ersten Teils der bibliophilen Flash Gordon-Serie erscheint mit Der Tyrann von Mongo nun der zweite Band. Erneut schließen sich Flash Gordon, seine Gefährtin Dale Arden und der geniale Wissenschaftler Dr. Zarkov zusammen, um spannende Abenteuer auf dem Planeten Mongo zu bestehen. Im Kampf gegen Ming, den Unbarmherzigen, bereisen sie exotische […]
Zum BuchFlash Gordon
Der Untergang von Ming
Teil 3 der Kultserie Flash Gordon – Die Luxus-Edition Nach dem großen Erfolg der beiden ersten Teile der bibliophilen Flash-Gordon-Serie erscheint mit “Der Untergang von Ming” nun der dritte Band. Flash Gordon, seine Gefährtin Dale Arden und der geniale Wissenschaftler Dr. Zarkov vereinen sich hier zum letzten Kampf gegen Ming, den Unbarmherzigen. Nach einer kurzen […]
Zum BuchFreddie Mercury – The Great Pretender
Ein Leben in Bildern
Farbenprächtig und autorisiert: Ein imposantes Buch über das Leben eines der größten Popstars Freddie Mercury liebte die Kameras, und die Kameras liebten ihn. Der große Auftritt in schrillen Kostümen, das war sein Ding, und seine Ansage “Ich werde kein Rockstar sein, sondern ein Legende” sein Programm. Dieser herrliche Bildband – das offizielle Buch – erzählt […]
Zum BuchGeorge Michael
Die Poplegende 1963 - 2016
Am 25. Dezember 2016 starb George Michael völlig überraschend mit nur 53 Jahren an Herzversagen – ein Schock für Familie, Freunde und Fans. Mit seinen Songs hatte er einst den Soundtrack einer ganzen Generation geschaffen: Wer in den Achtzigern aufgewachsen war, konnte das Saxophon-Intro von „Careless Whisper“ pfeifen, kannte den „Jitterbug“ von „Whake Me Up […]
Zum BuchHENDRIX
Die illustrierte Biografie
Jimi Hendrix stand nur vier Jahre im Fokus der Öffentlichkeit, doch beweist beinahe 50 Jahre nach seinem tragischen Tod eine verblüffende Langlebigkeit. Unzählige Wiederveröffentlichungen, Poster, T-Shirts und vor allem seine Musik, die immer noch im Radio und Fernsehen zu hören ist, verdeutlichen seine über Jahrzehnte hinweg gleichbleibende Strahlkraft. Als Ikone der Flower-Power-Generation wird sein Name […]
Zum BuchLed Zeppelin
Musik und Mythos
Kaum eine andere Band hat das Bild des Rockstars so geprägt wie Led Zeppelin. Groupies, Drogen, Okkultismus, unfassbar große Shows in unfassbar großen Hallen, Tourneereisen mit dem eigenen Luxusjet, legendäre Gitarrensoli und tragische Todesfälle – in nur elf kurzen Jahren veränderten die britischen Hardrocker das Gesicht der Rockmusik für immer. Vor allem aber hinterließen sie […]
Zum BuchPink – Raise Your Glass
Die Biografie der Sängerin P!nk
Bildgewaltig und ausdrucksstark: P!nk Sie ist ein Phänomen, diese Alecia Beth Moore aus Doylestown in Pennsylvania, besser bekannt als P!nk. Mit über vierzig Millionen verkauften Alben und siebzig Millionen verkauften Singles zählt sie zu den erfolgreichsten Frauen des Rock, und das hat seinen Grund: Sie ist nicht nur für ihre spektakulären Bühnenshows und ihren rebellischen […]
Zum BuchQueen hautnah
Noch nie gezeigte Fotos, Raritäten und faszinierende Einblicke in das Leben der Rockband
Aus dem privaten Fotoalbum: Hinter den Kulissen von Queen Elf Jahre lang zog Peter Hince mit Queen durch die Welt: Als Chef der Roadcrew hat er dafür zu sorgen, dass die vier legendären Musiker alles bekamen, was sie brauchten, um ihre phänomenalen Performances abzuliefern. In dieser Zeit entwickelte sich ein Vertrauensverhältnis, das an Freundschaft grenzte, […]
Zum BuchRock am Ring
30 Jahre sind nicht genug (1985-2015)
Happy Birthday! Das größte Rock- und Pop-Festival feiert. Ein farbiges Buch zum 30. Geburtstag von ROCK AM RING. Im Juni 2015 findet das legendäre Rock am Ring-Festival im 30. Jubiläums-Jahr statt. 85.000 Festivalbesucher warten schon darauf. Neben Glastonbury in England und Roskilde in Dänemark ist ,Rock am Ring“ das größte und traditionsreichste Rock- und Pop-Festival […]
Zum BuchStar-Club
Der bekannteste Beat-Club der Welt (The Most Famous Beat-Club In The World)
“Die Not hat ein Ende!!” Das umfassende Buch über die Kultbühne von Weltrang Die Adresse war Programm: Große Freiheit 39 Hamburg in den Sechzigerjahren: Es herrschte Aufbruchsstimmung in der Musikwelt, und die Beatmusik eroberte von der weltoffenen Hafenstadt aus ganz Deutschland. Eines der wichtigsten Zentren der neuen Musikszene war der Star-Club, der am 13. April […]
Zum BuchThe Cure
Dunkelbunte Jahre
Zwischen Düsterrock und Popjuwelen „Wir hatten nie die Absicht, so erfolgreich zu werden“, bekennt Cure-Sänger und Mastermind Robert Smith freimütig. Dass der Weg von The Cure aus der Londoner Vorstadt-Tristesse bis in die großen Stadien der ganzen Welt führen würde, damit rechnete wirklich niemand, als ihre Karriere vor über vierzig Jahren begann. The Cure waren […]
Zum BuchThe Doors
Die illustrierte Biografie
Fundiert und bildschön: Eine Legende, neu erzählt Ihre Karriere dauerte nur sechs Jahre und sechs herausragende Studioalben. Dass die Doors in dieser kurzen Zeit zum Mythos wurden, verdankten sie größtenteils ihrem charismatischen und unberechenbaren Frontmann, der das Motto “Sex, Drugs & Rock’n’Roll” lebte wie kaum ein anderer Rockstar vor oder nach ihm und der mit […]
Zum BuchTommy
Stil, Zeitgeist, Musik und Vermächtnis der legendären Rock-Oper von THE WHO
The Who stehen für ohrenbetäubende Konzerte, exzessives Bühnengebaren und künstlerische Meisterleistungen. Der geniale Pete Townshend, der charismatische Roger Daltrey, der Schlagzeug-Orkan Keith Moon und Bassist John Entwistle als ruhender Ankerpunkt beeinflussten den Verlauf der Musikgeschichte wie kaum eine andere Band. Mit Tommy schrieben sie die erste bekannte Rockoper, die zugleich den Höhepunkt der kreativen Sechziger […]
Zum BuchVersteht mich mein Hund?
Wie unsere geliebten Vierbeiner ticken
Die Welt mit Hundeaugen Versteht mich mein Hund? Die meisten Halter würden wohl spontan sagen: »Natürlich!« Und sie hätten recht. Aber welche Sinne nutzt ein Hund, um herauszufinden, was Herrchen oder Frauchen gerade im Sinn haben? Und warum wissen Hunde oft schon vor dem Klingeln, dass Besuch kommt? Wie genau die fünf konventionellen Sinne des […]
Zum Buch