Heavy Metal
21 Jahre
Wie ich Nikki Sixx wurde
Nikki Sixx: vom Landei zum Rockstar Über seine Zeit mit den Skandalrockern von Mötley Cüre und sein drogengeschwängertes Leben danach berichtete Nikki Sixx bereits in den erfolgreichen Rock-Biografien The Dirt und The Heroin Diaries. Jetzt geht er in seinen Erinnerungen ein Stück weiter zurück und blickt auf die ersten 21 Jahre seines Lebens: auf die […]
Zum Buch50 Jahre Kiss
Die illustrierte Biografie
Kiss – noch kultiger geht’s nicht mehr Ein visueller Hochgenuss Wie keine andere Band in der Musikgeschichte dürfen sich Kiss über die treusten Fans aller Zeiten freuen – die »Kiss-Army«. Sie erscheinen zu den Mega-Konzerten, erwerben alle Tonträger und Bücher und greifen auch beim Merchandise kräftig zu – im Angebot: Kiss-Bikinis, Kiss-Kondome und Kiss-Särge. Schon […]
Zum Buch75 Jahre Fender
(im Schuber mit Hochprägung und Spotlackierung)
Der Sound von Generationen Als der Rock’n’Roll mit voller Wucht in den Fünfzigern einschlug, gaben die Instrumente und Verstärker von Fender den guten Ton an. In den Sechzigern waren sie bei fast allen großen Hits zu hören, in den Siebzigern wurden sie zum ikonenhaften Symbol der Rockelite, und sogar heute noch sind sie auf allen […]
Zum Buch75 Jahre Ozzy
Ozzy Osbourne: Der Mann, der einer Fledermaus den Kopf abbiss Ozzy Osbourne läutete in den späten Sechzigern den Heavy Metal ein und machte sich einige Jahre später zu einer immens erfolgreichen und langen Solokarriere auf. Er war mit der Reality- Show The Osbournes ein Fernsehstar – und lebt trotz aller Eskapaden immer noch. Und das […]
Zum BuchBlut, Feuer, Tod
Eine Geschichte des schwedischen Metal
Extrem – Extremer – Swedish Metal Anfang der 1990er revolutionierte schwedischer Death Metal die Musikwelt. Mit Bands wie Entombed, Dismember und At the Gates befand sich das Land an der Spitze einer neuen Bewegung, bevor Black Metal die Extreme noch stärker ausweitete. Aber wie hat alles angefangen? Warum wurde Schweden zu einer Brutstätte dieser aggressiven […]
Zum BuchDeep Purple
Die Geschichte einer Band
Led Zeppelin, Black Sabbath, Deep Purple – die Trinität dieser Bands wird meist genannt, wenn zur Debatte steht, wer den Hardrock oder gar das Genre des Heavy Metal erfunden hat, sofern denn ein Genre erfunden werden kann und sich nicht vielmehr aus einer ziemlich unübersichtlichen Gemengelage zeit- und musikgeschichtlicher und vor allem zufälliger persönlicher Konstellationen […]
Zum BuchDeep Purple
In Rock - Der lange Weg zu einem Meisterwerk
Deep Purple zählen zu den bedeutendsten Bands der Classic-Rock-Ära und haben wie Led Zeppelin und Black Sabbath ein monumentales Werk erschaffen. Rockklassiker wie “Smoke On The Water”, “Child In Time” oder “Highway Star” lösten nicht nur in den Siebzigern eine regelrechte Euphorie aus, sondern werden sogar heute noch auf den aktuellsten Tourneen von einem Riesenpublikum […]
Zum BuchDie Geschichte von KISS
Unsere Anfangsjahre
Plateau-Stiefel, ausgefallene Kostüme und viel Schminke Die faszinierende Chronik der Entstehung von KISS Kaum zu glauben: Der erste Auftritt von KISS fand am 30. Januar 1973 vor gerade einmal drei zahlenden Zuschauern im PopcornClub in New York statt. Jedes Bandmitglied hatte eine eigene, festgelegte Schminkmaske. Die Gesichter waren weiß geschminkt, die aufgemalten Masken waren schwarz […]
Zum BuchDie sieben Todsünden
Mein Leben mit Slipknot und Stone Sour
Über kaum eine Band wird so kontrovers diskutiert wie über die US-amerikanische Nu-Metal- und Alternative-Metal-Formation Slipknot. Der Name ist Programm: ‘Slipknot’ ist das englische Wort für den Henkersknoten. In der Öffentlichkeit tritt die Band in einheitlichen Overalls auf, nur die gruseligen Gesichtsmasken sind individuell gestaltet. Die insgesamt neun Musiker sind von 0 bis 8 durchnummeriert, […]
Zum BuchEtwas Komisches geschah auf dem Weg in den Himmel
Corey Taylor von Slipknot: Rockstar & Geisterjäger Der Frontmann der erfolgreichsten Metal-Band der USA hat seine Memoiren geschrieben. Ein ungewöhnliches Buch über Gespenster, Paranormales und einen Zeh namens Hugo. Es beginnt im Sommer 1983 in einem verschlafenen Ort in Iowa und klingt zunächst nach einer simplen Detektivgeschichte: Eine Gruppe von Kindern schleicht sich mitten in […]
Zum BuchGary Moore
Die offizielle Biografie
Gary Moore: der letzte große »Guitar Hero« Gary Moore hat mit seinem leidenschaftlichen Gitarrenspiel Generationen begeistert. In den Siebzigern war er die treibende Kraft hinter Thin Lizzy und Colosseum II, während er sich in den Achtzigern Heavy Metal und in den Neunzigern Bluesrock widmete. Egal, was er auch spielte – Moore stand auf den Bühnen […]
Zum BuchHinter der Maske
Die Autobiografie
In seiner Autobiografie enthüllt der als ‘The Starchild’ bekannte Paul Stanley erstmalig, wie es war, jeden Abend live mit KISS aufzutreten und jeden Tag eine wilde Party zu feiern. Gewohnt witzig und aufrichtig nimmt er den Leser mit auf eine bunte Reise durch die unglaublichen Hohen und Tiefen seines Lebens: von seiner schwierigen Kindheit in […]
Zum BuchHöllen-Lärm
Die komplette, schonungslose, einzigartige Geschichte des Heavy Metal
Ozzy Osbourne ist an allem schuld. Hätten Ozzy und seine Band Black Sabbath nicht Ende der Sechziger den Heavy Metal erfunden, hätte es auch nicht all die langhaarigen Gitarrenschwinger mit Leder- oder Spandexhosen gegeben, die bereits vor zwanzig Jahren mit ihren Tätowierungen schockierten. Derart raue, ruppige und verstörende Sounds hatten die Rockhörer vorher noch nie […]
Zum BuchInto The Void
Mein bizarres Leben vor, während und nach Black Sabbath
Black Sabbath Die Geburtsstunde des Heavy Metal Die scheinbar Unheil verkündende Glocke auf dem LP-Debüt von Black Sabbath aus dem Jahr 1970 war nicht nur das Intro zu einem Song, sondern läutete gleichzeitig den Beginn eines neuen Genres ein – Heavy Metal! Es folgten Generationen von Musikern, die den Metal inspiriert weiterentwickelten, bereicherten und zu […]
Zum BuchIron Man
Von Black Sabbath bis Heaven & Hell
„Ich habe Ozzys Arsch öfter gesehen, als meinen eigenen.“ Die Gründung von „Black Sabbath“ ist auch die wahre Geburtsstunde des Heavy Metal. Und Heavy Metal ist weit mehr als einfach Musik – es ist inzwischen längst zum kompletten Lebensgefühl geworden. In seiner Autobiografie beschreibt Tony Iommi die Karriere rund um Ozzy Osbourne und „Black Sabbath“, […]
Zum BuchRammstein
Provokation als Gesamtkunstwerk
Rammstein – Provokation als Gesamtkunstwerk Kaum ein kulturelles Phänomen ist nun schon seit drei Jahrzehnten ähnlich umstritten wie die ostdeutschen Brachialrocker Rammstein. Ihre bildgewaltigen Bühnen-Exzesse, die skandalträchtigen Tabubrüche und die alle Grenzen niederreißenden, hochgradig sexualisierten Gewaltfantasien spielen virtuos mit den Empörungsreflexen der Öffentlichkeit. Auch im dreißigsten Jahr des Bestehens polarisieren Rammstein noch immer wie niemand […]
Zum BuchSo wird man Rockstar & Millionär
Mein Erfolgsrezept
Gene Simmons hat finanziell längst ausgesorgt. Kein Wunder, schließlich hat er mit KISS vor vierzig Jahren eine der erfolgreichsten Rockbands aller Zeiten aus der Taufe gehoben. Dass Erfolg im Rockgeschäft jedoch nicht zwangsläufig ein Garant für ein ausgeglichenes Konto ist, zeigt die Biografie vieler anderer Künstler, die trotz zahlreicher Hits und goldener Schallplatten in die […]
Zum eBookTattoos & Tequila
Mein Weg zur Hölle und zurück mit Mötley Crüe
Sexbesessen, tiefgründig, selbstkritisch: Dieses Buch ist die erste persönliche Bilanz eines der bemerkenswertesten Stars unserer Zeit! Gegen ihn wirkt Mick Jagger wie ein Chorknabe: Selbst die verrücktesten Sex-, Drogen- und Rock ’n’ Roll-Fantasien werden noch übertroffen von dem, was Vince Neil erlebt hat und jetzt freimütig in seiner Biografie bekennt. Vince Neal ist der Sänger […]
Zum eBookWacken Roll
Das größte Heavy Metal-Festival der Welt (Aktualisierte und erweiterte Neuauflage 2012)
Wacken, ein beschauliches kleines Dorf in Norddeutschland mit gerade einmal 1.200 Einwohnern, bekommt alljährlich Besuch von mehr als 70.000 Heavy Metal-Fans aus aller Welt. Größer könnte der Kontrast kaum sein: auf der einen Seite ein ruhiges Dorf, von der Landwirtschaft geprägt; auf der anderen Seite eine martialisch wirkende Heavy Metal-Fangemeinde, die sich alljährlich für ein […]
Zum BuchWind Of Change
Die Scorpions Story
Rocken wie ein Hurrikan: Fünfzig Jahre Erfolgsgeschichte Die Scorpions sind der wohl erfolgreichste Rockexport aus Deutschland. Seit fünf Jahrzehnten touren die Hannoveraner unermüdlich um die Welt, haben von Rock in Rio bis Wacken Open Air jedes große Rockfestival schon einmal gespielt, der Heavy-Gemeinde harte Powerchords und den Pophörern unvergessliche Ohrwürmer geschenkt – aber eine umfassende […]
Zum BuchZertrumpelt
Meine Abrechnung mit dem modernen Amerika
Eigentlich hatte sich Corey Taylor, Sänger von Slipknot und Stone Sour, den Anfang seines vierten Buches ganz anders als gedacht. Er wollte vom größten Kandidaten-Desaster aller Zeiten berichten und davon, wie alles wieder gut wurde, als die Demokraten nach der gewonnenen Wahl kapierten, dass sie wieder die Interessen des einfachen Amerikaners vertreten mussten. Und dann […]
Zum Buch