Prog Rock
75 Jahre Fender
(im Schuber mit Hochprägung und Spotlackierung)
Der Sound von Generationen Als der Rock’n’Roll mit voller Wucht in den Fünfzigern einschlug, gaben die Instrumente und Verstärker von Fender den guten Ton an. In den Sechzigern waren sie bei fast allen großen Hits zu hören, in den Siebzigern wurden sie zum ikonenhaften Symbol der Rockelite, und sogar heute noch sind sie auf allen […]
Zum BuchDas Leben und die Musik von Peter Gabriel
Die exklusive Biografie
Berühmt wurde er als Frontmann von Genesis. Aber Peter Gabriel ist mehr als nur ein Popstar. Mit Genesis wurde er zwar berühmt, aber Peter Gabriel als simplen Popstar zu bezeichnen, würde ihm nicht gerecht werden. Denn der umtriebige Engländer verfolgt seit jeher unterschiedliche, sich überschneidende Karrieren mit der ihm eigenen Akribie und unermüdlichen Neugier. Seit […]
Zum eBookDeep Purple
Die Geschichte einer Band
Led Zeppelin, Black Sabbath, Deep Purple – die Trinität dieser Bands wird meist genannt, wenn zur Debatte steht, wer den Hardrock oder gar das Genre des Heavy Metal erfunden hat, sofern denn ein Genre erfunden werden kann und sich nicht vielmehr aus einer ziemlich unübersichtlichen Gemengelage zeit- und musikgeschichtlicher und vor allem zufälliger persönlicher Konstellationen […]
Zum BuchDeep Purple
In Rock - Der lange Weg zu einem Meisterwerk
Deep Purple zählen zu den bedeutendsten Bands der Classic-Rock-Ära und haben wie Led Zeppelin und Black Sabbath ein monumentales Werk erschaffen. Rockklassiker wie “Smoke On The Water”, “Child In Time” oder “Highway Star” lösten nicht nur in den Siebzigern eine regelrechte Euphorie aus, sondern werden sogar heute noch auf den aktuellsten Tourneen von einem Riesenpublikum […]
Zum BuchDie Ballade von Jethro Tull
Himmlische Flöten und teuflische Riffs Von seinen zahlreichen Fans wird Bandleader Ian Anderson liebevoll »der Flöten-Derwisch« genannt. Seit über 50 Jahren wirbelt, tänzelt und springt er mit der Querflöte über die Bühnen dieser Welt und präsentiert dem Publikum mit seiner Band Jethro Tull anspruchsvolle, aufpeitschende und mitreißende Musik. Dabei spielt er mühelos mit verschiedenen Stilen […]
Zum BuchEmerson, Lake & Palmer
(mit Textilbezug und Silberfolie)
Klassik, Pomp und große Gesten Mythische Monster, minutenlange Soli, Klassikadaptionen, Dreifach-Alben und opulente Bühnenshows: Kaum eine andere Band verkörperte die exzessive Seite des Progressive Rock so sehr wie Emerson, Lake & Palmer. Mit ihnen hatten sich drei streitbare und geniale Individualisten zusammengefunden, wie sie nicht unterschiedlicher hätten sein können: Star-Keyboarder Keith Emerson, der mit brennendem […]
Zum BuchPink Floyd
Die definitive Biografie
Der Stoff, aus dem Legenden sind – altbewährt und neu bewertet 2014 erschien mit “The Endless River” das letzte Album von Pink Floyd – eine Würdigung des 2008 verstorbenen Keyboarders Rick Wright, eine Rückbesinnung auf die gemeinsame Arbeit und ein Zeichen dafür, dass das letzte Wort über die britischen Rocklegenden eben doch noch nicht gesprochen […]
Zum BuchPink Floyd
Vom Underground zur Rock-Ikone
Mit ihren farbenprächtigen Kostümen und Englands erster Lightshow waren Pink Floyd der Inbegriff der Rockmusik der 60er Jahre – und in den 70ern erreichten sie internationalen Superstarstatus. Ihr Album „Dark Side Of The Moon“ hielt sich 14 Jahre lang in den Hitlisten; mit „The Wall“ schufen sie ein episches Konzeptalbum und ein Bühnenspektakel, das alle […]
Zum BuchProgressive Rock
Pomp, Bombast und tausend Takte
Ende der Sechzigerjahre schufen Instrumente wie Mellotron und Synthesizer neue Möglichkeiten für ambitionierte Soundtüftler. Bands wie Yes, Genesis, Pink Floyd, Emerson, Lake & Palmer oder King Crimson machten sich daraufhin ans Werk, die bestehenden Grenzen der Rockmusik hinter sich zu lassen: Die Drei-Minuten-Single, die früher über Erfolg oder Misserfolg einer Band entschied, hatte ausgedient und […]
Zum BuchRhythmen des Lebens
Die erste Genesis-Autobiografie
Die erste Autobiografie eines GENESIS-Musikers! Very British: von frühem Progressive Rock bis zu weltweiten Riesenhits. Mike Rutherford hat mit Genesis Meisterwerke des Progressive Rock eingespielt. Alben wie “Foxtrot” oder “The Lamb Lies Down On Broadway” prägten das Genre und haben einen festen Platz in der Musikgeschichte. Die Karriere von Genesis ist geradezu legendär: Vier schüchterne […]
Zum BuchRock am Ring
30 Jahre sind nicht genug (1985-2015)
Happy Birthday! Das größte Rock- und Pop-Festival feiert. Ein farbiges Buch zum 30. Geburtstag von ROCK AM RING. Im Juni 2015 findet das legendäre Rock am Ring-Festival im 30. Jubiläums-Jahr statt. 85.000 Festivalbesucher warten schon darauf. Neben Glastonbury in England und Roskilde in Dänemark ist ,Rock am Ring“ das größte und traditionsreichste Rock- und Pop-Festival […]
Zum BuchSchattenwelt
Helden und Legenden des Gothic Rock
Ende der Siebziger entstand in England ein neuer Sound, der düsterer und melancholischer war als die bisher bekannte Rockmusik. Gothic Rock beschäftigte sich inhaltlich mit Themen wie Tod, Verzweiflung und den Abgründen der menschlichen Seele, während er musikalisch auf den Minimalismus des Postpunk aufsetzte und ihn um hypnotische Songstrukturen und Mollakkorde ergänzte. Die romantische Todessehnsucht […]
Zum BuchSteve Howe – Die Autobiografie
YES und andere Storys
Der Meistergitarrist des Progressive Rock erzählt Yes, Asia oder zahlreiche Soloprojekte – der britische Gitarrist und Komponist Steve Howe hat in seiner langen Karriere nicht nur den kunterbunten Kosmos des Progressive Rock ausgemalt, sondern mit Hits wie „Heat Of The Moment“ oder „Only Time Will Tell“ den Durchbruch zum Mainstream geschafft. Seit mehr als 50 […]
Zum Buch