New Wave

    buchcover
    | | | | |

    Black Planet

    Der Aufstieg der Sisters Of Mercy
    The Sisters Of Mercy: die Gründerväter des Gothic Rock Anfang der Achtzigerjahre, beeinflusst vom kühlen Postpunk der damaligen Zeit, entstand in Großbritannien ein neues Musikgenre: Gothic. Nach The Cure, Joy Division und Siouxsie & The Banshees trat 1982 mit den Sisters Of Mercy eine neue Band ins Stroboskoplicht, die diese Musik und das dazugehörige Image […]
    Zum Buch
    buchcover
    | | | |

    Dave Gahan

    Sein Leben mit Depeche Mode
    Zwischen Triumph und Tragödie: Das bewegende Leben des Sängers von Depeche Mode Dave Gahans Leben ist spannend wie ein Roman: Er erlebte eine bewegende Kindheit und Jugend in Essex, wurde mit Depeche Mode zu einem gefeierten Weltstar. Es folgten: wachsender Erfolgsdruck und private Probleme. Suizidversuche und eine Drogensucht bis hin zum klinischen Tod. Eine erfolgreiche […]
    Zum Buch
    buchcover
    | | | |

    Depeche Mode

    Die Biografie
    Nach 30 Jahren Karriere und mehr als 100 Millionen verkauften Tonträgern, nach spektakulären Tourauftritten und unzähligen Auszeichnungen gelten Depeche Mode heute als eine der einflussreichsten Bands des Universums. Aber – wie sind Depeche Mode zu dem geworden, was sie sind? Wie kam es dazu, dass sich die Musiker zusammen fanden? Was geschah wirklich hinter den […]
    Zum Buch
    buchcover
    | | | |

    Depeche Mode

    Alle Alben, alle Songs
    Depeche Mode – Die große Werkschau Kaum eine zweite Band genießt in Deutschland einen solchen Kultstatus wie Depeche Mode. Spätestens, seit 1990 ihr Albumklassiker Violator erschien, sorgt die britische Band auf jeder Tour für ausverkaufte Hallen und erreicht mit jeder Neuerscheinung verlässlich Platz 1 der hiesigen Charts. Seit die Band 1980 vom britischen Label-Boss Daniel […]
    Zum Buch
    buchcover
    | | | | |

    Depeche Mode

    Kultband für die Massen
    2020 ist es vierzig Jahre her, dass Dave Gahan als Sänger zum Synthesizer-Projekt von Martin Gore und Andrew Fletcher stieß. Er war es auch, der gleich den richtigen Namen für sie fand: Depeche Mode. Wenig später entdeckte Daniel Miller von Mute Records die jungen Soundtüftler, und schon 1984 feierte die Band mit „People Are People“ […]
    Zum Buch
    buchcover
    | | |

    Gefährlich gute Grooves

    Liebe, Tod & Duran Duran
    Für seine Band Duran Duran hat John Taylor einige der größten Songs unserer Zeit geschrieben, von der Disko-Debüt-Single „Planet Earth“ über die Musik für den „James Bond“-Film „Im Angesicht des Todes“ und den Klassiker „Wild Boys“ bis zu ihrem letzten Nr.-1-Album „All You Need is Now“. Duran Duran haben immer schon Musik gemacht, die direkt […]
    Zum eBook
    buchcover
    | | | |

    Halo

    Die Geschichte hinter Depeche Modes Albumklassiker Violator
    Depeche Modes großer Wurf Im März 1990 veröffentlichten Depeche Mode das Album, das seitdem als ihr Meisterstück gilt: Violator war das siebte Album der Electro-Rocker, die in den Achtzigern erst Kultstatus genossen hatten und dann zu Weltruhm aufstiegen, ausverkaufte Stadien inklusive. Mit »Enjoy The Silence« und »Personal Jesus« enthielt der Longplayer auch die bis heute […]
    Zum Buch
    buchcover
    | | | |

    Heimkehr. Morten Harkets prägende Phase 1993-1998

    Seine Aktivitäten in Sachen Klima,Politik und Menschenrechte
    Ein Popstar auf Solopfaden – Morten Harket besinnt sich 1991 steht Morten Harket im ausverkauften Maracanã-Stadion von Rio de Janeiro vor 195.000 feiernden Fans auf der Bühne. In diesem Moment, auf dem Höhepunkt seiner Karriere, kommt dem a-ha-Frontmann eine Erkenntnis: Er will, er kann so nicht mehr weitermachen! Mit diesem Tag beginnt für ihn eine […]
    Zum Buch
    buchcover
    | | | |

    Insight

    Martin Gore & Depeche Mode (Ein Porträt)
    Mehr als 100 Millionen verkaufte Tonträger weltweit belegen eine atemberaubende Erfolgsgeschichte. Danach sah es zunächst gar nicht aus: Gore arbeitete nach dem Schulbesuch ab 1977 bei einer Bank. Bereits damals spielte er in einer Band, traf dann Andrew Fletcher und später den Leadsänger Dave Gahan. Die Erfolgsgeschichte mit Depeche Mode nahm ihren Lauf. Diese Geschichte […]
    Zum Buch
    buchcover
    | | | |

    New Order, Joy Division und ich

    Die Autobiografie
    Über Joy Division, Bernard Sumners erste Band, wurden schon unzählige Bücher geschrieben und mehrere Filme gedreht. Über New Order – jene Gruppe, die 1980 aus der legendären Vorgängerinformation entstand, nachdem sich Sänger Ian Curtis das Leben genommen hatte – weiß man hingegen viel weniger. Die Band galt stets als unzugänglich und zurückhaltend und hielt Journalisten […]
    Zum Buch
    buchcover
    | | | | | |

    Sweet Dreams Are Made Of This

    Von den Eurythmics bis SuperHeavy - Die Autobiografie
    Dave Stewarts Leben war ein wilder Ritt – voller Musik und ausschweifender Partys, durchzogen von einem Strom neuer Ideen und geprägt von unendlichem Schaffensdrang. Schon früh war der gebürtige Nordengländer nach London gegangen, und schon als Teenager stand er bei Elton Johns Label Rocket unter Vertrag. Es folgten erste Platten und Tourneen, doch der große […]
    Zum eBook
    buchcover
    | | | | | |

    The Cure

    Dunkelbunte Jahre
    Zwischen Düsterrock und Popjuwelen „Wir hatten nie die Absicht, so erfolgreich zu werden“, bekennt Cure-Sänger und Mastermind Robert Smith freimütig. Dass der Weg von The Cure aus der Londoner Vorstadt-Tristesse bis in die großen Stadien der ganzen Welt führen würde, damit rechnete wirklich niemand, als ihre Karriere vor über vierzig Jahren begann. The Cure waren […]
    Zum Buch
heartusermagnifier
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram